Anlagenbau bei ThyssenKrupp erhält Auftrag aus Russland
Front-End-Engineering und Design für Polypropylen-Anlage in Tobolsk
Der Anlagenbau bei ThyssenKrupp erhielt im Mai 2012 einen Auftrag zum „Front-End-Engineering und Design“ (FEED) einer einsträngigen Polypropylen-Anlage. Auftraggeber ist die ZapSibNeftekhim L.L.C., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des russischen Gasverarbeitungs- und Petrochemiekonzerns Sibur. Die Anlage, ausgelegt auf eine Kapazität von 500.000 Jahrestonnen, soll in Tobolsk, im Gebiet Tjumen, in Westsibirien entstehen. Die lokale Gesellschaft OOO Uhde übernimmt bei der Realsierung des Auftrags das Behörden-Engineering.
Die Polypropylen-Anlage basiert auf dem Spheripol-Verfahren von LyondellBasell. Die Anlage in Tobolsk wird eine große Bandbreite von Polypropylen-Marken produzieren, die zum Beispiel in Textilien, Verpackungen, Automobilteilen und Konsumgütern zum Einsatz kommen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.