BASF stoppt Lysinproduktion im Oktober
Ludwigshafen, 09.09.2002 - Im Zuge von Wartungsarbeiten und Umbaumaßnahmen wird im Herbst 2002 die Lysinproduktion am BASF-Standort Gunsan, Korea, unterbrochen. Die Abstellung der Lysin-Anlage beginnt Anfang Oktober und wird ca. 6 Wochen dauern.
In dieser Zeit wird die neue Anlage zur Herstellung von Vitamin B2 am Standort Gunsan in die vorhandene Fermentationsanlage zur Herstellung von Lysin prozess- und versorgungstechnisch eingebunden. Wegen der hohen Lysin-Nachfrage im Jahresverlauf muss bis Jahresende mit verminderter Verfügbarkeit gerechnet werden.
Die Verfügbarkeit von Vitamin B2 wird durch die Umbaumaßnahmen nicht beeinflusst, da die Versorgung aus der Anlage in Ludwigshafen nicht betroffen ist.
Lysin gehört zu den essentiellen Aminosäuren in der Tierernährung. Ist Lysin nicht in ausreichender Menge vorhanden, treten Mangelerscheinungen bei den Tieren auf. Biotechnologisch hergestelltes Lysin wird dem Kraftfutter als Proteinquelle zugesetzt und ist beispielsweise eine Alternative zu Sojabohnen. Im Jahr 2001 wurden weltweit über 470 000 Tonnen Lysin mit einem Wert von rund 800 Millionen Euro verkauft. Der Unternehmensbereich Feinchemie stellt Lysin am Standort Gunsan in Korea her und ist einer der drei größten Produzenten weltweit.
Die BASF ist der einzige Anbieter von Produkten für die Tierernährung, der neben einem umfassenden Portfolio von Vitaminen, Prämixen, Carotinoiden, Enzymen, organischen Säuren und dem ersten nicht-antibiotischen Wachstumsförderer auch über Lysin aus eigener Produktion verfügt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Technologien für echten Trinkgenuss - Kaltentkeimungsmittel und Ionenaustauscher zur Getränkeherstellung
LANXESS stärkt Position als führender Hersteller von Hochleistungskautschuk

Terberg Benschop BV - Benschop, Niederlande
Gemeinsame Suche nach exotischen Formen der Materie - Deutsch-chinesische Kooperation in Elementarteilchen-Physik

JOLI & Co Wien, GmbH - Wien, Österreich

Braunschweiger - Umwelt Biotechnologie GmbH - Braunschweig, Deutschland

Batterien der nächsten Generation könnten kobaltfrei sein und länger halten

Eine klimaneutrale Lösung zur Entsalzung? - Vielleicht indem man die Geothermie nutzt
TÜV SÜD Industrie Service verstärkt Führungsteam

Millionen Tote durch Luftverschmutzung - Bis 2050 könnten 6,6 Millionen Menschen an der Belastung der Luft mit Schadstoffen sterben
