BYK Kometra eröffnet Produktionsneubau in Schkopau
Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands der ALTANA AG, und Frank Bannert, Landrat des Saalekreises, besuchten, anlässlich der Eröffnungsfeier des Produktionsneubaus, BYK Kometra in Schkopau. Sie informierten sich mit rund 80 weiteren Gästen über die hochmoderne Mischerlinie zur Produktion von Kunststoff-Modifikatoren und nahmen gemeinsam mit Dr. Uwe Zakrzewski und Klaus Dieter Besser den ersten von sechs geplanten Mischreaktoren in Betrieb.
BYK Kometra produziert in Sachsen-Anhalt spezielle grenzflächenaktive Copolymere, die in vielen Anwendungen als Haftvermittler und Schlagzähmodifikatoren eingesetzt werden. Diese Kunststoff-Modifikatoren schaffen die Voraussetzungen zur Verarbeitung von normalerweise unverträglichen Materialien und werden in vielen technischen Anwendungen, z. B. in der Automobilindustrie, verwendet.
Der rund 7 Millionen Euro teure Produktionsneubau war erst vor wenigen Tagen fertiggestellt worden. Er war notwendig geworden, um dem ständig steigenden globalen Bedarf an hochleistungsfähigen Kunststoff-Modifikatoren gerecht zu werden.
„Wir freuen uns“, so Dr. Uwe Zakrzewski, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei BYK Additives & Instruments, „dass wir mit diesem Produktionsneubau hier am Standort Schkopau zum einen ein positives Zeichen für die hier Beschäftigten, aber auch für den Landkreis Saalekreis setzen und zum anderen unsere Produktionskapazitäten von Kunststoff-Modifikatoren um ca. 50% erweitern können.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.