Evonik plant Ausbau der Produktionskapazität für 1-Buten
Kapazitätserweiterung um 75.000 Tonnen am Standort Marl - Inbetriebnahme für 2015 vorgesehen
Evonik Industries plant, die Produktionskapazität für 1-Buten am Standort Marl um 75.000 Tonnen pro Jahr zu erweitern. Die Inbetriebnahme ist für 2015 vorgesehen. Damit würde Evonik mit einer Gesamtkapazität von 310.000 Tonnen zum weltweit größten 1-Buten-Produzenten aufsteigen. Die Basisplanung für die Erweiterung ist bereits nahezu abgeschlossen. Das Gesamtprojekt bedarf noch der Zustimmung der Gremien.
„Mit der geplanten Kapazitätserweiterung in Marl wollen wir die Wachstumspläne unserer Kunden in Europa und Übersee unterstützen. Der weltweite Bedarf an 1-Buten steigt jährlich um circa fünf Prozent“, sagt Dr. Rainer Fretzen, Geschäftsgebietsleiter Performance Intermediates bei Evonik.
1-Buten wird überwiegend als Co-Monomer in der Produktion von hochwertigen Kunststoffen wie Polyethylen eingesetzt. Es verleiht dem Polyethylen viele bevorzugte Eigenschaften, wie zum Beispiel Verpackungsfolien eine größere Reißfestigkeit.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.