Victrex erhöht Kapazität um 70 Prozent: neue Anlage bis Anfang 2015
Victrex Polymer Solutions wird Anfang 2015 seine auf 7.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Das kündigte der Hersteller von Polyaryletherketon (PAEK) Hochleistungskunststoffen an. Zurzeit beträgt die Kapazität 4.250 Tonnen pro Jahr. Mit Inbetriebnahme der neuen und damit dritten unabhängigen Anlage am Hauptsitz des Unternehmens in Großbritannien steigert Victrex seine Kapazität um etwa 70 Prozent. Hintergrund der strategischen Entscheidung sind Rekordumsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr und das große Wachstumspotenzial für PEEK in den Branchen Transport, Industrial und Elektronik. Das Unternehmen unterstützt durch diese Investition erneut die langfristige Liefersicherheit seiner Hochleistungspolymere. Die zweite Anlage im britischen Thornton Cleveleys war erst Ende 2007 in Betrieb genommen worden.
Unternehmensstrategie: gleichbleibend hohe Qualität sichern
Die Ankündigung der Investition folgte kurz nach Bekanntgabe der Jahresumsatzergebnisse. Das Geschäftsjahr von Victrex endete am 30. September 2012. Der Umsatz von 2.904 Tonnen war bislang der höchste des Unternehmens. Im Zusammenhang mit der Kapazitätserweiterung will Victrex auch in die integrierte Supply Chain wichtiger Rohstoffe investieren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.