Analytik Jena: Neues Kompetenzzentrum in Moskau mit hochrangigen Gästen feierlich eröffnet
In einer feierlichen Zeremonie wurde das neu entstandene internationale analytische Kompetenzzentrum der Analytik Jena AG in Moskau eröffnet. Hierbei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Jenaer Hersteller von Labor-, Bio- und Analysenmesstechnik, und ihrem wichtigsten Vertriebspartner in Russland, der InterLab Inc., sowie dem Moskauer Zelinsky-Institut für Organische Chemie (Russische Akademie der Wissenschaften). Die Eröffnung steht ganz im Zeichen des Deutsch-Russischen Jahres der Bildung, Wissenschaft und Innovation 2011/2012 und ist ein lebendiger Beweis der engen Kooperation beider Länder.

Feierliche Eröffnung des neuen Kompetenzzentrums von Analytik Jena in Moskau
© Analytik Jena
Zum Festakt waren hochrangige Regierungsvertreter - darunter die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen, Christine Lieberknecht -, Wissenschaftler und Vertreter der Akademie der Wissenschaften sowie der Vorstandsvorsitzende der Analytik Jena AG, Klaus Berka, und weitere Führungspersönlichkeiten von Analytik Jena und InterLab angereist.
Das Kompetenzzentrum hat im Hauptgebäude des Zelinsky-Institutes für Organische Chemie der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau seine Heimat gefunden. Es beherbergt sowohl ein Forschungslabor als auch einen Seminar- und Trainingsbereich mit jeweils modernster Analysentechnologie der Firma Analytik Jena.
Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Wissenschaftlern wird sowohl neue physikalisch-chemische Forschungen als auch Geräteentwicklungen auf den Gebieten der analytischen Chemie und der instrumentellen Analytik befördern. So können beispielsweise für neu entwickelte Verfahren praktische Anwendungen unmittelbar an den Geräten getestet werden. Darüber hinaus sind Schulungen und Produktvorführungen für Studenten und Chemiker sowie Anwender und Interessenten der Analytik Jena-Instrumente wie auch Workshops mit namhaften Referenten geplant.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.