ABB festigt Position bei Collaborative Production Management (CPM)-Lösungen
Eine kürzlich veröffentlichte Studie der ARC Advisory Group sieht gute Wachstumschancen für Collaborative Production Management (CPM)-Lösungen in der Prozessindustrie. Treiber ist einerseits der Trend, die Energieeffizienz zu verbessern, bei gleichzeitig besserer Kontrolle über Produktionsvorgänge und weiter steigendem Kostendruck.
In der Studie "CPM / MES-Systeme für die Prozessindustrie Worldwide Outlook", in der die Marktanteile dieses expandierenden Marktsegments analysiert wurden, sieht der ARC den ABB-Konzern weltweit an führender Position. CPM und MES (Manufacturing Execution System)-Software-Anwendungen bieten Transparenz, Nachverfolgbarkeit, Berichterstellung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Verbesserung der Produktqualität, Sicherheit und Produktivität.
Laut der Studie expandierte der CPM-Markt in allen Regionen der Welt in den vergangenen zwei Jahren, da die produzierenden Unternehmen global immer stärker vernetzt sind und gleichzeitig ihre Effizienz verbessern müssen, um profitabel zu wirtschaften.
Die Treiber dieser Entwicklung stammen aus dem Bereich Energie-Management: Hier gilt vor allem Verbrauch und Kosten steuern. Aber auch die fortschreitende Globalisierung und die damit einhergehende Einhaltung neuer Vorschriften und Normen fördern die Nachfrage nach CPM-Lösungen. Und schließlich verlangt die Analyse großer Datenmengen und die in vielen Industrienationen zu beobachtenden demografischen Veränderungen den Einsatz von CPM-Software-Paketen.
Trotz wirtschaftlicher Instabilität und Wechselkursschwankungen, prognostiziert ARC, dass sich der Markt für CPM-Lösungen im Jahr 2013 und darüber hinaus positiv entwickeln wird. Der verstärkte Einsatz neuer Technologien wie Tablet Computer, Smartphones und Cloud Computing als Arbeitsplatz-Tools stellen neue Anforderungen an den Zugriff auf Informationen und Funktionen, welche von CPM-Lösungen bereitgestellt werden.
„CPM-Lösungen von ABB bieten den Anwendern Werkzeuge für die Zusammenarbeit, welche Produktivität und Verfügbarkeit von Betriebsmitteln steigern und gleichzeitig den Energieverbrauch und Wartungskosten in einem sich verändernden Umfeld verbessern", sagt Janice Abel, Principal Consultant bei ARC und Autor der Studie. "Die Akquisitionen sowohl von Ventyx und Mincom haben das CPM-Geschäft von ABB enorm erweitert. Mit seiner umfassenden Produktpalette ist ABB bereit, seine Position in diesem Markt weiter zu steigern."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.