Unternehmenserfolg ist abhängig von Zugang zu Rohstoffen, Technologien und Märkten
Roland Berger-Studie zu globaler Petrochemie
Steigende Öl- und Gaspreise, zunehmende Nachfrage aus Asien und anderen Schwellenländern sowie der starke globale Wettbewerb stellen Unternehmen der petrochemischen Industrie vor neue Herausforderungen. Langfristiger und nachhaltiger Zugang zu Rohstoffen, Technologien und Märkten wird immer wichtiger, um auf die veränderten Marktanforderungen reagieren zu können. Unternehmen müssen daher ihre strategische Ausrichtung überprüfen und ihre Geschäftsmodelle anpassen. Um auch künftig erfolgreich zu sein, können Unternehmen durch Expansion, Unternehmenszukäufe oder Kooperationen ihre Marktposition weiter ausbauen. Die neue Studie "Global petrochemicals – Who is really benefitting from the growth in the new world?" von Roland Berger Strategy Consultants analysiert die aktuelle Situation der petrochemischen Industrie und stellt mögliche Lösungsansätze vor.

© Roland Berger Strategy Consultants
"Durch das starke Wirtschaftswachstum und einer neu aufkommenden Mittelschicht in vielen Schwellenländern wird sich die Nachfrage nach petrochemischen Produkten in Richtung Osten verschieben", sagt Jaap Kalkman, Partner von Roland Berger Strategy Consultants.
- Verschiebung der Märkte in Richtung Osten: Bis 2015 wächst der chinesische Markt für petrochemische Produkte um rund 6 Prozent, im Mittleren Osten sogar um 11 Prozent jährlich
- Neue Anbieter aus den Golfstaaten und Asien erobern Marktanteile durch erhebliche Preis- und Transportvorteile
- Margendruck der petrochemischen Industrie nimmt in Europa stark zu
- Anbieter aus Asien und der Golfregion stehen vor der Aufgabe, Know-How im Bereich der Ressourceneffizienz aufzubauen
- Anpassung des Geschäftsmodells soll europäischen und amerikanischen Konzernen helfen, die Wettbewerbsnachteile a
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.