ASK Chemicals investiert in neue Produktionsstätte in Indien
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich legte ASK Chemicals in Kurkumbh (nahe Pune), Indien, den Grundstein zum Bau eines neuen Werkes. Damit eröffnet das Unternehmen ein weiteres Kapitel in seiner indisch-deutschen Zusammenarbeit. Auf 80.000 m² Fläche entsteht im ersten Schritt eine 12.000 m² große Produktions- und Lagerstätte zur Herstellung von Bindern, Schlichten, Hilfsstoffen und Speisern für die indische Gießerei-Industrie. Mit dem neuen Hauptwerk von ASK Chemicals werden wichtige neue Arbeitsplätze in Kurkumbh geschaffen. Die Fertigstellung der Produktionsstätte ist für 2014 geplant.

Das Team von ASK Chemicals lässt Tauben aufsteigen
Foto: ASK Chemicals GmbH
Mit diesem Engagement schafft ASK Chemicals, der weltweite Anbieter von Gießereichemikalien, die Basis für den weiteren erfolgreichen Ausbau seiner geschäftlichen Tätigkeiten in einem wichtigen asiatischen Zielmarkt.
„Unsere Intention ist, schneller zu wachsen als der indische Gesamtmarkt“, so Stefan Sommer, CEO von ASK Chemicals, zur strategischen Planung des Unternehmens. Die Wirtschaftskraft Indiens spielt dabei für die Investition von ASK Chemicals eine wesentliche Rolle. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die indische Gießereibranche von unserer langjährigen Erfahrung und unserem fundierten Know-how in dieser wichtigen Schlüsselindustrie profitieren wird“, prognostiziert Sommer anlässlich der feierlichen Zeremonie.
Der Geschäftsführer von ASK Chemicals India, Dr. Jochen Landes, sieht für das Unternehmen große Entwicklungschancen in Indien. „Ich freue mich sehr, dass sich unser Haus bei dieser Investition für Kurkumbh entschieden hat und kann es kaum erwarten das neue Werk wachsen zu sehen.“
Als Mitglied des globalen Netzwerks hat ASK Chemicals India Zugriff auf das gesamte Gießerei-Know-how des in Deutschland ansässigen Global Players und kann so Kunden in ganz Indien mit seinen innovativen Produkten und Dienstleistungen versorgen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Smarte künstliche Haut: ERC Grant für Chemikerin der TU Graz - Entwicklung eines Hybridmaterials zur Herstellung multisensorischer künstlicher Haut
