Homburg & Partner: Bedeutung des Pricing nimmt in der Chemieindustrie deutlich zu

13.12.2012 - Deutschland

Die Managementberatung Homburg & Partner befragt in ihrem zwei Mal jährlich erhobenen „Chemie Monitor“ Entscheider aus der Chemieindustrie zu deren Geschäftslage sowie den Trends und Herausforderungen der Branche.

Befragt nach dem wichtigsten Thema der kommenden sechs Monate im Marketing & Vertrieb geben mit 35% gut ein Drittel der Entscheider an, sich auf die Verbesserung der Pricing Excellence konzentrieren zu wollen. „Dies stellt einen hohen Bedeutungszuwachs des Pricing-Aspekts in den Unternehmen gegenüber den vergangenen Befragungen dar, bei denen das Thema lediglich von durchschnittlich jedem Zehnten als ausschlaggebend für zukünftigen Erfolg erachtet wurde“, führt Alexander Lüring, Principal im Kompetenzzentrum Chemicals bei Homburg & Partner, aus. „Ferner zeigt es gleichzeitig, dass die Entscheidungsträger in den Unternehmen verstanden haben, was unternommen werden muss, um der sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abkühlung erfolgreich zu begegnen“.   

Die konjunkturelle Entwicklung der Branche hat sich nämlich im Vergleich zum letzten Chemie Monitor im Sommer 2012 nochmals leicht eingetrübt: In einer nach Schulnoten gewichteten Skala geben die Befragten einen Durchschnittswert von 2,7 für die aktuelle Geschäftslage an, nach einem Wert von 2,5 bei der letzten Befragung. Auch die Erwartungen für die kommenden Monate werden von den Experten mit einem Wert von 3,0 noch etwas schlechter bewertet als bei der Erhebung zuvor mit damals 2,9.

Insgesamt sehen sich die Unternehmen der Chemiebranche auf eine mögliche Verschärfung der konjunkturellen Entwicklung gut vorbereitet, weil sie zum einen ihr Produktportfolio auf die aktuelle Marktsituation ausgerichtet haben und zum anderen weil durch das Auflegen von Kosteneffizienzprogrammen entsprechende Vorkehrungen getroffen worden sind. Im Weiteren wird von 83% der Studienteilnehmer die Bedeutung der Marketing Excellence betont. Darüber hinaus spielen die Differenzierung zum Wettbewerb, die Fokussierung auf Innovationen sowie die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsfelder zentrale Rollen für das Erreichen zukünftigen Unternehmenserfolgs.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen