PETRONAS und Evonik planen strategische Partnerschaft in Malaysia
LOI für neues Projekt in Pengerang unterzeichnet
Evonik Industries und PETRONAS planen ein gemeinsames Projekt in Malaysia. Dazu haben Dr. Dahai Yu, Vorstandsmitglied von Evonik Industries, und Datuk Wan Zulkiflee Wan Ariffin, President Downstream Business, PETRONAS, einen Letter of Intent (LOI) unterzeichnet.
Ziel des potenziellen Joint Ventures ist die Errichtung einer Produktionsplattform in Pengerang. Laut dem LOI planen PETRONAS und Evonik einen neuen Standort innerhalb des von PETRONAS entwickelten Komplexes Refinery & Petrochemical Integrated Development (RAPID) in Pengerang im Bundesstaat Johor. Dort sollen Produktionsanlagen mit einer Kapazität von 220.000 Tonnen Isononanol (INA), 110.000 Tonnen 1-Buten und 250.000 Tonnen Wasserstoffperoxid aufgebaut werden. Mit dem Wasserstoffperoxid soll vor Ort Propylenoxid nach dem lizenzierten umweltfreundlichen HPPO-Verfahren hergestellt werden, das Evonik gemeinsam mit ThyssenKrupp Uhde entwickelt hat. Die geplanten Anlagen könnten 2016 in Betrieb gehen.
Der Oxoalkohol INA ist ein Vorprodukt des Weichmachers DINP (Di-Isononylphthalat), der bei der Herstellung von Weich-PVC verwendet wird. Die wichtigsten Märkte und Endanwendungen sind Folien, Tapeten, Bodenbeläge aber auch Kabel und Automotive.
1-Buten wird als Comonomer für die Herstellung des Kunststoffs Polyethlyen eingesetzt. Wichtigste Wachstumsregionen für 1-Buten sind China, Südostasien, der Mittlere Osten und Europa.
Wasserstoffperoxid wird als Bleichmittel in der Papier- und Textilindustrie eingesetzt sowie zur umweltfreundlichen Oxidation und Desinfektion.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.