Prof. Scott R. White erhält Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung
Scott R. White, Professor für Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität von Illinois, Urbana-Champaign, erhält einen der Humboldt-Forschungspreise 2012 im Bereich Werkstoffwissenschaften.

Professor Scott R. White
© S. R. White
Der Experte und Materialwissenschaftler ist bekannt für die Entwicklung von selbstheilenden polymerbasierten Materialien. Als Mitglied des Beckman Institute for Advanced Science and Technology hat er einen bedeutenden Beitrag für die Entwicklung von sich selbst regulierenden Materialsystemen geleistet, die vor allem von der Natur inspiriert sind.
Seine Forschung nimmt biologische Systeme wie z.B. die Wundheilung oder das Gefäßsystem zum Vorbild und wendet diese auf Plastik, elektronische Schaltkreise und Batterien an. Am Bekanntesten wurde das Design von Materialien mit eingebetteten Mikrokapseln, die sich bei Beschädigungen oder Rissen öffnen und das Material selbstheilend wieder verschließen.
Professor White wird seinen Forschungsaufenthalt in Potsdam nutzen um Kooperationen aufzubauen, in deren Mittelpunkt biomimetische Ansätze stehen und deren Forschung sich mit Materialien wie Knochen, Pflanzen oder Proteinfasern beschäftigt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

HYPERION II von Bruker
FT-IR und IR-Laser-Imaging (QCL) Mikroskop für Forschung und Entwicklung
Untersuchen Sie makroskopische Proben mit mikroskopischer Auflösung (5 µm) in sekundenschnelle

Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.