LANXESS stärkt Position als führender Hersteller von Hochleistungskautschuk
LANXESS stärkt seine Position als führender Hersteller von Hochleistungskautschuk. Im Anschluss an eine Machbarkeitsstudie hat der Konzern beschlossen, an seinem Standort in Triunfo (Rio Grande do Sul) im Süden Brasiliens die Produktion von Emulsionsstyrol-Butadien-Kautschuk (E-SBR), der in Standardreifen eingesetzt wird, auf den in „Grünen Reifen“ verwendeten Solution Styrol-Butadien-Kautschuk (S-SBR) umzustellen.
E-SBR wird hauptsächlich bei der Herstellung von Lkw-Reifen eingesetzt. Insbesondere bei der Runderneuerung werden die Reifenkarkassen mehrmals wiederverwendet und nur die Laufflächen erneuert. Dadurch lassen sich bei der Reifenproduktion Rohstoffe einsparen.
LANXESS vertreibt S-SBR und Neodymium-basierten Performance Butadien-Kautschuk (Nd-PBR) unter dem Markennamen Buna. Die Nachfrage nach beiden Kautschuktypen soll sich Prognosen zufolge bis 2017 auf rund 10 Prozent pro Jahr erhöhen, da die Verbraucher zunehmend auf kraftstoffeffizientere und umweltverträglichere „Grüne Reifen“ umschwenken.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Terberg Benschop BV - Benschop, Niederlande
Gemeinsame Suche nach exotischen Formen der Materie - Deutsch-chinesische Kooperation in Elementarteilchen-Physik

JOLI & Co Wien, GmbH - Wien, Österreich

Braunschweiger - Umwelt Biotechnologie GmbH - Braunschweig, Deutschland

Batterien der nächsten Generation könnten kobaltfrei sein und länger halten

Eine klimaneutrale Lösung zur Entsalzung? - Vielleicht indem man die Geothermie nutzt
TÜV SÜD Industrie Service verstärkt Führungsteam

Millionen Tote durch Luftverschmutzung - Bis 2050 könnten 6,6 Millionen Menschen an der Belastung der Luft mit Schadstoffen sterben

Schadstoffbelastung in Schwimmhilfen und Wasserspielzeug: Wie viel steckt wirklich drin? - Neue Analysenmethoden zur Schadstoffidentifizierung
LANXESS: Übernahme der Aktivitäten von Dow-Gruppe in Südafrika erfolgreich abgeschlossen

Mikroplastik im Fleur de Sel - Müssen Feinschmecker sich sorgen?
