Heraeus schließt Geschäftsjahr 2012 zufriedenstellend ab
Heraeus hat das Geschäftsjahr 2012 insgesamt zufriedenstellend abgeschlossen. Das gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz bekannt. Der weltweite Einbruch der Photovoltaikindustrie, von dem mehrere Heraeus Geschäftsbereiche betroffen waren, sowie interne Restrukturierungskosten führten zu einem Umsatz- und Ergebnisrückgang des Heraeus Konzerns. Die Höchstwerte des Geschäftsjahrs 2011 wurden nicht mehr erreicht. In Summe erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. Euro (-13 Prozent gegenüber 2011). Bereinigt um Edelmetalleffekte beträgt der Rückgang 5 Prozent. Dabei behauptete sich das Unternehmen auf seinen Teilmärkten, die zum Teil anhaltend von einer hohen Unsicherheit geprägt waren. Heraeus erzielte im Jahr 2012 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 365 Mio. Euro, das entspricht einem Rückgang von 25 Prozent gegenüber 2011. Die gesunkene Nachfrage nach Platin, Gold und Silber führte im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz weiterhin hoher Edelmetallpreise zu einem Rückgang im Edelmetallhandelsumsatz auf 16 Mrd. Euro.
„Die Entwicklung der Photovoltaikindustrie im vergangenen Jahr hat Spuren in unserem Geschäft hinterlassen. Nach dem Ausnahmejahr 2011 galt es jedoch, im Geschäftsjahr 2012 eine Absicherung der Ergebnisse auf hohem Niveau zu erreichen. Das ist uns dank unserer breiten Aufstellung gelungen, mit der wir den globalen ökonomischen Herausforderungen aus einer Position der Stärke begegnet sind“, fasste Dr. Frank Heinricht, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, die wirtschaftliche Entwicklung zusammen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.