Zertifizierung von Treibhausgasbilanzen
TÜV NORD für Carbon Footprint Verifizierung nach ISO 14064 akkreditiert
Als erste Zertifizierungsgesellschaft in Deutschland hat TÜV NORD CERT die DAkkS-Akkreditierung (Deutsche Akkreditierungsstelle) für den internationalen Standard ISO 14064 erhalten. TÜV NORD ermöglicht Unternehmen damit einheitliche und transparente Zertifizierungen der eigenen Treibhausgasbilanzen.
Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen ist ein entscheidender Faktor für den Klimaschutz. Um Treibhausgasbilanzen nicht nur zu erstellen, sondern auch verifizier- und vergleichbar machen zu können, ist vor allem ein einheitlicher Standard erforderlich. Die international anerkannte Norm ISO 14064 bietet die Grundlage für die Berechnung und Verifizierung eines so genannten „Carbon Footprint“. TÜV NORD CERT ist als erste Zertifizierungsgesellschaft in Deutschland von der DAkkS für die Verifizierung dieses Standards akkreditiert worden.
TÜV NORD bietet Unternehmen damit zukünftig die Möglichkeit, die eigene Treibhausgasbilanz mit allen Emissionsquellen entlang der Wertschöpfungskette verifizieren zu lassen. Denn der internationale Standard ISO 14064 sorgt für Glaubwürdigkeit, Einheitlichkeit und Transparenz hinsichtlich der quantitativen Bestimmung, des Monitorings, der Berichterstattung und der Verifizierung von Treibhausgasbilanzen.
„Wir freuen uns, unseren nationalen und internationalen Kunden die Verifizierung von Carbon Footprints jetzt auch als akkreditierte Stelle anbieten zu können. Dieser Standard erhöht die ökologische Integrität der quantitativen Bestimmung von Treibhausgasen und steht weltweit für ein transparentes sowie nachhaltiges Umweltmanagement in den Unternehmen“, erklärt Wolfgang Wielpütz, Geschäftsführer von TÜV NORD CERT.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.