Kleidung für’s Handwerk – 2013 zählt Vielseitigkeit
Multinorm – so heißt der funktionelle Trend bei der Berufskleidung. Ebenfalls immer stärker gefragt: Leichte Materialien und dezente Zweifarbigkeit. Zudem gewinnt das Leasing weiter an Bedeutung.
„Die Zahl der Richtlinien, die den Einsatz normgerechter Kleidung an bestimmten Arbeitsplätzen fordern, wächst kontinuierlich“, so Dirk Hischemöller, Geschäftsführer der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. Daher entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ihren Mitarbeitern eine Kollektion zur Verfügung zu stellen, die gleich mehreren Normen entspricht.
Sogenannte Multinorm-Kollektionen erfüllen hohe Ansprüche an die Sicherheit, sind gleich mehrfach nach den aktuellsten Normen zertifiziert. Sie kombinieren z.B. Hitze- und Flammschutz, ebenso Schweißer- und Chemikalienschutz oder auch antistatische Eigenschaften. Dirk Hischemöller: „Daher gehen wir davon aus, dass diese multifunktionale Schutzkleidung auch weiter zu den Gewinnern auf dem Markt gehören wird.“
Denn sie bietet gleich mehrere Vorteile. Der Wechsel eines Mitarbeiters zwischen verschiedenen Tätigkeiten erfordert kein Umziehen mehr. Die Kollektionen sind bequem und lassen sich über den ganzen Tag tragen. Und sie bieten mehr gestalterische Möglichkeiten. Schließlich geht der Trend nicht nur zu vielseitigem Schutz, auch modische Aspekte und Tragekomfort werden wichtiger.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kurt_Schwabe

Stickstoffverbindungen mit überraschenden Strukturen entdeckt - Wertvolle Ansatzpunkte für das Design und die Synthese neuer High-Tech-Materialien
BASF erhöht Kapazität für Methansulfonsäure am Standort Ludwigshafen

Elektronen in Quantenflüssigkeit tanken Laserenergie - Erkenntnisse eröffnen der ultraschnellen Elektronenmikroskopie neue Türen

Intergal Española, S.A. - Madrid, Spanien
Malachitgrün als Umweltkontaminante identifiziert - BfR-Studie liefert weltweit erste Hinweise auf Hintergrundbelastung von Abwässern und kommunalen Gewässern
Bilsenkräuter
BASF nimmt Butylacrylatanlage in Brasilien in Betrieb
