Kleidung für’s Handwerk – 2013 zählt Vielseitigkeit

23.05.2013 - Deutschland

Multinorm – so heißt der funktionelle Trend bei der Berufskleidung. Ebenfalls immer stärker gefragt: Leichte Materialien und dezente Zweifarbigkeit. Zudem gewinnt das Leasing weiter an Bedeutung.

„Die Zahl der Richtlinien, die den Einsatz normgerechter Kleidung an bestimmten Arbeitsplätzen fordern, wächst kontinuierlich“, so Dirk Hischemöller, Geschäftsführer der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH. Daher entscheiden sich immer mehr Unternehmen, ihren Mitarbeitern eine Kollektion zur Verfügung zu stellen, die gleich mehreren Normen entspricht.

Sogenannte Multinorm-Kollektionen erfüllen hohe Ansprüche an die Sicherheit, sind gleich mehrfach nach den aktuellsten Normen zertifiziert. Sie kombinieren z.B. Hitze- und Flammschutz, ebenso Schweißer- und Chemikalienschutz oder auch antistatische Eigenschaften. Dirk Hischemöller: „Daher gehen wir davon aus, dass diese multifunktionale Schutzkleidung auch weiter zu den Gewinnern auf dem Markt gehören wird.“

Denn sie bietet gleich mehrere Vorteile. Der Wechsel eines Mitarbeiters zwischen verschiedenen Tätigkeiten erfordert kein Umziehen mehr. Die Kollektionen sind bequem und lassen sich über den ganzen Tag tragen. Und sie bieten mehr gestalterische Möglichkeiten. Schließlich geht der Trend nicht nur zu vielseitigem Schutz, auch modische Aspekte und Tragekomfort werden wichtiger.

 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen