Vom Haargummi bis zur Schuhsohle
Ceresana liefert erstmalig eine vollständige Analyse zum globalen Elastomer-Markt
Elastomere sind seit Jahrzehnten für viele Artikel im Alltag und in der Technik unentbehrlich. Die Einsatzgebiete der verschiedenen Gummisorten sind daher sehr vielfältig und reichen von Fahrzeugreifen über Schuhsohlen bis hin zu Dämpfungs- und Dichtungselementen. Die hohe Bedeutung der einzelnen Elastomere wird schon dadurch deutlich, dass im Jahr 2020 weltweit voraussichtlich 56 Mrd. US$ umgesetzt werden.
Umfassendste Marktanalyse zu Elastomeren
Die Marktforscher von Ceresana haben in Ihrem Report die wichtigsten Elastomere berücksichtigt: Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), Butadien-Kautschuk (BR), Acrylnitril-Butadien- Kautschuk (NBR), Butylkautschuk (IIR), Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM), Chloropren-Kautschuk (CR), Polyisopren-Kautschuk (IR). Erstmalig erhalten mit diesem Werk alle Marktteilnehmer einen kompletten Überblick über relevante Daten und Fakten sowie Hintergründe zu einzelnen Elastomer-Typen und Absatzmärkten. Die Studie liefert die Basis für die strategische und taktische Planung von Produzenten, Verarbeitern und Händlern.
Produktspezifische Unterschiede
Der mit Abstand wichtigste Produkttyp ist SBR. Mehr als 5,4 Mio. Tonnen wurden im Jahr 2012 verarbeitet; zweitwichtigstes Produkt war BR mit einem Anteil von 25% am Weltmarkt. Wichtigstes Anwendungsgebiet dieser beiden Elastomere ist mit einem Anteil von fast 70% die Herstellung von Reifen.
Ein anderes Bild zeigt sich bei EPDM und NBR: NBR wird z.B. aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und Kraftstoffen eher für die Herstellung von Industrie-Produkten verwendet. EPDM wird vor allem für Dichtungen, Schläuche und Kabel in Fahrzeugen eingesetzt.
Dominierender Markt - Asien-Pazifik
„Asien-Pazifik machte im Jahr 2012 rund die Hälfte des globalen Elastomerverbrauchs aus und ca. 47% der weltweiten Produktion“, erklärt Oliver Kutsch, Geschäftsführer von Ceresana. Nordamerika lag an zweiter Stelle, dicht gefolgt von West- und Osteuropa. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass in Zukunft die Länder in Asien-Pazifik weitere Marktanteile hinzugewinnen können - bis zum Jahr 2020 werden die einzelnen Produkttypen Zuwachsraten von 2,0% bis 7,7% p.a. erzielen. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren zählen die Automobilindustrie sowie die Nachfrage nach Industrie- und Bauprodukten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.