Jetzt Förderung für Energiemanagement beantragen
Bund bezuschusst Zertifizierung von Energiemanagementsystemen in Unternehmen
Die Zertifizierung von Energiemanagementsystemen wird für deutsche Unternehmen noch attraktiver. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) weist darauf hin, dass die Kosten zur Einführung zertifizierter Systeme oder eines Energiecontrollings seit dem 15. August 2013 bis zu einer Gesamthöhe von 20.000 Euro je Unternehmen staatlich gefördert werden können. Einen entsprechenden Beschluss hat die Bundesregierung auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gefasst. Die finanzielle Unterstützung kann beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) online beantragt werden. Auch für die Anschaffung von Messtechnik und unterstützender Software für Energiemanagementsysteme können Unternehmen Zuschüsse erhalten.
„Für Unternehmen ist ein Energiemanagement die Grundlage dafür, Einsparpotenziale beim Energieverbrauch und den Energiekosten systematisch zu erschließen“, sagt Stephan Kohler, Vorsitzender der dena -Geschäftsführung. „Das Förderprogramm bietet daher zusätzliche Anreize, damit Betriebe zukünftig noch zielgerichteter in Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz investieren.“
Nach einer im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz durchgeführten Befragung verfügen bislang bundesweit rund 14 Prozent der Unternehmen in Industrie und produzierendem Gewerbe über ein systematisches Energiemanagement. Als größtes Hemmnis sehen die befragten Entscheider dabei die Kosten für die Einführung eines entsprechenden Energiemanagementsystems. Die nun beschlossene Förderung wirkt dem entgegen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.