Neue Geschäftsführerin bei TECHLAB
Nach 26 Jahren beenden die Firmengründer Sonja Saalfeld und Werner Röpke ihre Geschäftsführertätigkeiten bei der TECHLAB GmbH in Braunschweig und gehen in den
wohl verdienten Ruhestand. Ab dem 1. Januar 2014 übernimmt die Chemikerin Margarete Blümel (41) allein die Geschäftsführung. Sie ist seit über zehn Jahren im Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen rund um die HPLC anbietet, tätig. Zuletzt war sie für die Bereiche Service und Qualitätsmanagement verantwortlich.

Margarete Blümel und Werner Röpke
Techlab GmbH
Frau Blümel wird auch in Zukunft Kontinuität und Kompetenz bei TECHLAB gewährleisten
und damit den Grundidealen der beiden Firmengründer treu bleiben. Herr Röpke und Frau Saalfeld stehen ihr dabei weiterhin mit Erfahrung und Fachkenntnis beratend zur Seite.
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.

Themenwelt HPLC
Die HPLC ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen analytischen Chemie. Sie ermöglicht die Trennung, Identifikation und Quantifizierung von Komponenten in komplexen Mischungen mit hoher Präzision und Effizienz. Ob bei der Analyse von Arzneimittelwirkstoffen, der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln oder der Untersuchung biologischer Proben – die HPLC ist oft die Methode der Wahl für anspruchsvolle Trennaufgaben.