BASF und Sinopec weihen neue Anlagen in Nanjing ein
BASF und Sinopec haben zwei Anlagen für Acrylsäure und superabsorbierende Polymere (SAP) an ihrem Verbundstandort BASF-YPC Company Ltd. eingeweiht, den sie als 50:50 Joint Venture gemeinsam in Nanjing/China betreiben. Zusätzlich wird eine neue Butylacrylat-Anlage im Laufe dieses Jahres die Produktion aufnehmen.
Die neuen Anlagen stärken die C3-Wertschöpfungskette (Propylen) und bedienen die wachsende Nachfrage aus den Kundenindustrien. Mit einer Jahreskapazität von 60.000 Tonnen wird die neue SAP-Anlage dem steigenden Bedarf an Babywindeln, Inkontinenzprodukten für Erwachsene sowie Artikeln für die Damenhygiene in China gerecht.
„BASF investiert in Asien-Pazifik mit dem Ziel, 75 % aller Produkte, die in der Region verkauft werden, auch vor Ort herzustellen. Dadurch können wir unsere Kunden schneller, energieeffizienter und zuverlässiger beliefern. Mit dem Produktionsstart der Anlagen knüpfen wir an den Erfolg unserer starken Partnerschaft mit Sinopec an und stärken unser Engagement für die Hygieneindustrie in China, Asien und der Welt“, sagt Albert Heuser, President Greater China and Functions Asia Pacific bei BASF.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.