Chemie-Software (nicht nur) für Studenten
Die überarbeitete Lehrsoftware (Freeware) für Studenten der Chemie oder Verfahrenstechnik umfasst die Programme
- ZUST: Thermodynamik von Reinstoffsystemen, p-V-T-Zustandsgleichungen, Behälterberechnung, Kreisprozesse, Versuchsauswertung
- VLE: Phasengleichgewichte Dampf-Flüssigkeit(-Flüssigkeit) von Mehrstoffsystemen, Destillation, Versuchsauswertung
- KOMPLEX: Thermodynamik einfacher und komplexer chemischer Gleichgewichtsreaktionen mit bis zu 10 Komponenten und bis zu 10 Reaktionen , Berechnung von Gleichgewichtskonstanten und Gleichgewichtsmischungen
- KINETIK: Kinetik homogener chemischer Reaktionen (Simulation 20 verschiedener kinetischer Mechanismen, Reaktoren, Verweilzeitverteilungen, Monte-Carlo-Simulation, Versuchsauswertung)
- Lab1W: umfassende Einheiten-Umrechnung, Konzentrationsumrechnungen in multikomponenten Gemischen, Molmassenrechner
Die freien Programme sind mit einer kleinen Stoffdatenbank (52 Komponenten) ausgestattet, die Berechnungen an konkreten Stoffsystemen ermöglichen. Eine kommerzielle Version stellt eine Stoffdatenbank mit 3700 Stoffen bereit.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Europäischer Chemieverband kappt Produktionsprognose für 2015

Kaltgebrannte Keramik - Paradigmenwechsel bei der Keramikherstellung: Kalt Sintern statt heiß Brennen

ELEKTRO-WÄRME-AACHEN Adam Gruszka - Aachen, Deutschland
Petroleum_Geo-Services
Carbonate
Henkel: Serientaugliche Fertigung von Composite-Blattfedern

DELO wächst kräftig

Sauerstoffwerk Friedrich Guttroff GmbH - Reicholzheim, Deutschland
DKSH übernimmt nordeuropäischen Spezialchemie-Distributor

Wie schmilzt Eis? Wasserschicht für Wasserschicht!
Wichtigster deutscher Nachwuchsforscherpreis geht an Freiberger Wissenschaftler
