Evonik investiert in neues Forschungszentrum am Standort Rheinfelden
Arbeitsplatz für bis zu 70 hochqualifizierte Mitarbeiter
Evonik Industries investiert am Standort Rheinfelden einen zweistelligen Millionen-€-Betrag in ein neues Forschungszentrum. In dem viergeschossigen Gebäude soll ab Anfang 2016 in modernen Laboratorien rund um das Thema Silane geforscht werden. Silane werden in der Elektroindustrie, in der Reifenindustrie, für die Herstellung von Kleb- und Dichtstoffen sowie Kunststoffen und in der Baubranche eingesetzt. Auch Anwendungstechnik, Analytik und Qualitätsmanagement werden künftig im neuen Forschungszentrum angesiedelt sein. Es fügt sich passgenau in den Verbund der Silanchemie in Rheinfelden ein, der Forschung, Entwicklung, Anwendungstechnik und Produktion umfasst.
Ralph Marquardt, Leiter Innovation im Geschäftsbereich Inorganic Materials, erläuterte die Bedeutung der Silanforschung: "Evonik ist der globale Marktführer für Funktionelle Silane. Wir investieren zielgerichtet, um diese Position weiter auszubauen. Eine exzellente Forschung und Anwendungstechnik sind hierbei ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine weitere positive Entwicklung."
In dem neuen Forschungszentrum finden bis zu 70 Mitarbeiter auf ca. 3.500 m² Fläche hochmoderne Arbeitsplätze.
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.