BASF kooperiert mit Huntsman, Shanghai Hua Yi, Shanghai Chlor-Alkali Chemical und SINOPEC
Bau einer neuen MDI-Anlage in Schanghai geplant
Die Unternehmen BASF, Huntsman, Shanghai Hua Yi (Group) Company, Shanghai Chlor-Alkali Chemical Co. Ltd. und SINOPEC Group Assets Management Corporation haben in einer gemeinsamen Feier den Startschuss für die Bauphase einer neuen Anlage für MDI (Diphenylmethan Diisocyanat) in China gegeben. Die Anlage wird eine Kapazität von 240.000 Jahrestonnen haben und am Standort der Shanghai Lianheng Isocyanate Co. Ltd. (SLIC) in Caojing/China gebaut. Durch die neue Anlage verdoppelt sich die Kapazität für MDI an dem Standort auf 480.000 Jahrestonnen. Darüber hinaus planen die Partner den Bau einer Recyclinganlage für HCl (Chlorwasserstoff). Diese Anlage produziert Chlor, ein Vorprodukt für MDI. Die Anlagen sollen im Jahr 2017 ihren Betrieb aufnehmen. Das Projekt bedarf noch der Zustimmung des chinesischen Ministry of Commerce.

Die beteiligten Partner geben bei einer gemeinsamen Feier in Shanghai Lianheng Isocyanate Co. Ltd. den Startschuss für das MDI-Erweiterungsprojekt in Caojing/China.
BASF
MDI ist ein wichtiges Vorprodukt zur Herstellung von Polyurethanen – vielseitigen Polymeren, die in der Bau- und Automobilindustrie sowie bei der Herstellung von Haushaltsgeräten und Schuhen zum Einsatz kommen.
„BASF investiert weiter in die wichtige Wachstumsregion Asien-Pazifik, mit besonderem Fokus auf den chinesischen Markt. Polyurethane gehören zu den vielseitigsten Materialien überhaupt, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln – zum Beispiel für die Automobil- oder die Bauindustrie. Mit der neuen Anlage stärken wir unser Angebot für diesen dynamischen Markt“, so Dr. Martin Brudermüller, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der BASF SE und zuständig für die Region Asien-Pazifik.
Die neue MDI-Anlage soll auf dem Shanghai Chemical Industrial Park (SCIP) in Caojing/China, in direkter Nachbarschaft zum bereits bestehenden integrierten Isocyanate-Komplex, gebaut werden. Dies ermöglicht die Nutzung und den Zugang zu Rohstoffen und Energie.
Shanghai Lianheng Isocyanate Co. Ltd. (SLIC) hat heute eine Produktionskapazität von 240.000 Jahrestonnen MDI und umfasst auch Anlagen zur Herstellung der Vorprodukte Anilin und Nitrobenzol. Diese Anlagen wurden von BASF, Huntsman, Shanghai Hua Yi (Group) Company, Shanghai Chlor-Alkali Chemical Co. Ltd. und SINOPEC Shanghai Gaoqiao Company gebaut. Die kommerzielle Produktion startete im Jahr 2006.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.