Vereinigung für Chemie und Wirtschaft: Studienpreis Wirtschaftschemie an Katrin Renger
Der diesjährige Studienpreis Wirtschaftschemie der Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) geht an Katrin Renger. Als Begründung für den mit 1000 Euro dotierten Preis nannte das zuständige Komitee die sehr guten Leistungen während ihres Studiums sowie die Flexibilität der Preisträgerin, währenddessen internationale Praxiserfahrungen und interdisziplinäre Kenntnisse in Amerika und Taiwan zu erwerben.
Katrin Renger hatte im September 2013 ihr Masterstudium Wirtschaftschemie bei Professor Dr. Jens Leker an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Auszeichnung abgeschlossen. Bereits während des Studiums erhielt sie eine Förderung aus dem NRW-Stipendienprogramm. In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich die in Berlin geborene Wirtschaftschemikerin mit neuen siliziumbasierten Anoden-materialien für Lithium-Ionen-Batterien, die sie in Kollaboration mit dem Batterieforschungszentrum MEET in Münster erstellte. Zurzeit befindet sich Katrin Renger in einem Trainee-Programm des Spezialchemieunternehmen Evonik Industries, um dort gezielt auf die Übernahme einer Managementfunktion im Innovationsbereich vorbereitet zu werden.
Der VCW-Studienpreis Wirtschaftschemie wird jährlich im deutsch-sprachigen Raum ausgeschrieben und zeichnet exzellente Studienleistungen im Fach Wirtschaftschemie aus.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Battery Testing Services von Battery Dynamics
Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Batteriezellen in kürzerer Zeit
Profitieren Sie von moderner Messtechnik und einem erfahrenen Team

Batt-TDS von ystral
YSTRAL Batt-TDS Misch- und Dispergiermaschine
Boosten Sie Ihren Batterie-Slurry-Prozess

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.