BASF erhöht Produktionskapazität von Butandiol
Globale Kapazität erhöht sich auf 670.000 Jahrestonnen Butandiol
BASF erhöht ab dem Jahr 2016 die Produktionskapazität von 1,4-Butandiol (BDO) an ihrem Standort Geismar/Louisiana um 10 Prozent. Damit verfügt das Unternehmen künftig über eine Produktionskapazität an BDO von weltweit 670.000 Jahrestonnen. Daneben prüft BASF weitere Maßnahmen zur Stärkung und zum Ausbau ihrer BDO-Wertschöpfungskette am Standort Geismar. Um ihre Kapazität an BDO entsprechend der wachsenden Nachfrage ihrer Kunden zu steigern, führt BASF an all ihren Standorten kontinuierlich Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Infrastruktur ihrer Anlagen durch.
Neben Geismar produziert BASF weltweit BDO an ihren Standorten in Ludwigshafen/Deutschland, Kuantan/Malaysia, Caojing/China und Chiba/Japan. Dazu kommt die neue BDO-Produktionsanlage des Gemeinschaftsunternehmens der BASF mit dem chinesischen Unternehmen Markor, die im Jahr 2015 mit einer Kapazität von 100.000 Jahrestonnen BDO ihren Betrieb aufnimmt.
BDO dient zur Herstellung von Kunststoffen, Lösemitteln, Elektronik-Chemikalien und elastischen Fasern. Die Ausgangsstoffe für die Herstellung von BDO sind je nach Produktionstechnologie Erdgas, Butan, Butadien und Propylen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.