Neue große Oxo-Anlage von Perstorp in Betrieb genommen
Die Fertigung wichtiger Rohmaterialien für die PVC-Universalplastifikatoren von Perstorp, Valeraldehyd und 2-Propylheptanol, sowie zugehöriger Chemikalien im umfassend erweiterten Hauptwerk des Herstellers in Stenungsund, Schweden, ist wie geplant angelaufen. Schon kurz nach der Inbetriebnahme wurde Qualitätsmaterial produziert.
Dazu Magnus Lannér, neuer Executive Vice President of Operations bei Perstorp: „Die neue Oxo-Anlage, die Aldehyde und Derivate liefert, bekräftigt das Engagement des Unternehmens für die PVC-Industrie. Die vertikale Integration der vorgelagerten Produktion grundlegender Rohmaterialien bedeutet eine signifikante Festigung der Liefersicherheit unseres Angebots an Plastifikatoren für diesen Markt. Darüber hinaus kann Perstorp in der neuen Anlage auch n Valeriansäure und 2-Propylheptanol (2-PH) herstellen, zwei wichtige Zwischenprodukte für Gleitmittel, Kleber und Tenside.“
Mit dem Abschluss der größten Anlageninvestition in der Unternehmensgeschichte hat Perstorp seine Oxo-Gesamtkapazität auf 150.000 jato gesteigert und sich als einer der wenigen vollständig integrierten Anbieter von Plastifikatoren etabliert. Diese Marktposition in Verbindung mit Logistikzentren in mehreren Ländern bietet Perstorp-Kunden jetzt einen noch besseren Zugang zu hochleistungsfähigen, nachhaltigen und kostengünstigen Plastifikatoren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.