LAUDA gründet eigenständiges Messgeräte-Unternehmen
Ab dem 1. März 2015 übernimmt die 100-prozentige Tochtergesellschaft LAUDA Scientific die Entwicklungs-, Vertriebs- und Serviceaktivitäten für die LAUDA Messgeräte. Für den Geschäftsführenden Gesellschafter, Dr. Gunther Wobser, ist diese Neugründung eine konsequente Weiterentwicklung: „Mit diesem wichtigen Schritt möchten wir dem expandierenden Geschäftsbereich der Messgeräte ein eigenes Gesicht geben. Als Familienunternehmen stehen wir weiterhin für Langfristigkeit und Verlässlichkeit. Neu ist der Schwerpunkt auf Innovation und Kundennähe mit einer neuen starken Marke.“

Die Geschäftsführung mit Dr. Gunther Wobser (zweiter von links) und Dr. Ulf Reinhardt (erster von rechts) freuen sich mit dem Team der LAUDA Scientific GmbH über diese neue starke Marke.
LAUDA wird im nächsten Jahr 60 Jahre alt und die Verbindung von exakter Temperierung mit Messgeräten hat im Unternehmen eine lange Tradition. Die LAUDA Scientific GmbH möchte das Wachstum fortführen – am gleichen Standort und mit den bewährten Ansprechpartnern. Neben Dr. Gunther Wobser wird die Gesellschaft von Dr. Ulf Reinhardt als Geschäftsführer geleitet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

MultiScan MS 20 von DataPhysics
Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht
Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik
Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.