Perstorp weiht neue Oxo-Großanlage in Schweden ein
Perstorp hat eine bedeutende Erweiterung seiner Kapazitäten zur Produktion von PVC-Weichmachern und wichtigen chemischen Zwischenprodukten offiziell eingeweiht. Die hochmoderne neue Oxo-Anlage in Stenungsund (Schweden) ging schon kurz nach ihrer Inbetriebnahme im Januar in Produktion, läuft inzwischen auf Hochtouren und liefert Qualitätsmaterial wie geplant.

Die neue Oxo-Anlage von Perstorp in Stenungsund (Schweden) ist das Ergebnis der bisher größten Investition des Unternehmens und produziert ab sofort wichtige Rohstoffe für PVC-Weichmacher, Schmiermittel, Kleber und Tenside.
Perstorp
„Die neue Produktionsplattform ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte von Perstorp und bekräftigt unser Bekenntnis zur PVC-Industrie“, sagt Jan Secher, CEO von Perstorp. „Sie bringt eine signifikante Steigerung unserer Produktion von Valeraldehyd und 2-Propylheptanol mit sich. Beides sind Schlüsselrohstoffe für die innovativen PVC-Allzweckweichmacher Emoltene™ 100 und Pevalen™ von Perstorp. Das unterstreicht unser Engagement für die PVC-Industrie und versetzt uns in eine sehr starke Wettbewerbsposition.“
Jerker Olsson, Vizepräsident für das Oxo-Geschäft von Perstorp, unterstreicht: „Die vertikale Integration in die vorgelagerte Produktion wesentlicher Rohstoffe bedeutet eine erhebliche Festigung unserer Position als zuverlässiger Anbieter innovativer Weichmacher für den PVC-Markt. Wir haben die Oxo-Kapazitäten von Perstorp damit auf 150.000 Tonnen pro Jahr erhöht und uns als einer der wenigen voll integrierten Weichmacherproduzenten etabliert.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.