LAUDA: Neuer Leiter Produktmanagement und neuer Vertriebsleiter Deutschland
Dr. Horst Ammon wurde am 1. Juni 2015 zum neuen Leiter Produktmanagement der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG ernannt. Er setzt wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Produkt- und Leistungsangebots und analysiert den internationalen Markt. Der promovierte Chemiker ist bereits seit dem Jahr 2000 im Unternehmen und war zuletzt als Vertriebsleiter für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz sehr erfolgreich tätig.

(v.l.n.r.) Max Wild übernimmt die Position des Vertriebsleiters Deutschland. Dr. Horst Ammon ist neuer Leiter Produktmanagement bei LAUDA.
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
Die Position des Vertriebsleiters Deutschland hat seit dem 1. Juni 2015 Max Wild übernommen. Der Diplom-Ingenieur war in den letzten zehn Jahren als Vertriebsleiter bei Mettler-Toledo tätig. In seiner neuen Position führt Max Wild die Handelsvertreterorganisation und den Außendienst. Neben dem Bereich Temperiergeräte umfasst seine vertriebliche Verantwortung in Deutschland auch die LAUDA Geschäftsfelder Heiz- und Kühlsysteme, und OEM sowie die Geräte der Firmen LAUDA Ultracool (industrielle Umlaufkühler mit hoher Kälteleistung) und LAUDA Scientific GmbH, die neue 100-prozentige LAUDA Tochtergesellschaft für den Bereich Messgeräte.
„Durch diese organisatorische Veränderung wollen wir unsere Marktpräsenz und hervorragende Wettbewerbsposition weiter stärken“, so Dr. Gunther Wobser, Geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Diese Produkte könnten Sie interessieren

SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit

MultiScan MS 20 von DataPhysics
Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht
Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen

OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben

FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen

ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik
Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.