Solvay nimmt neue Anlage für Fluorelastomere in Changshu (China) in Betrieb
Solvay hat im Werk Changshu (China) die Produktion von Fluorelastomeren (FKM) aufgenommen. Die FKM-Anlage ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Produktionsstätten weiter auszubauen, um der steigenden Nachfrage nach seinen Spezialpolymeren in der rasch wachsenden asiatischen Automobilindustrie und mehreren weiteren anspruchsvollen Märkten entgegenzukommen.
Als dritte FKM-Einheit von Solvay Specialty Polymers weltweit profitiert die Anlage von der bestehenden Betriebs- und Infrastruktur des Unternehmens vor Ort* sowie von der Versorgung mit Sekundärrohstoffen durch sein Joint Venture mit der unweit ansässigen Shanghai 3F New Materials Co., Ltd.
Von Changshu (Provinz Jiangsu) aus wird Solvay den Markt mit Fluorelastomeren der Marke Tecnoflon® beliefern. Das Material hält aggressiven Chemikalien und Temperaturen bis über 250°C stand, bietet ausgezeichnete Kälteelastizität und lässt sich mit diversen Verfahren problemlos verarbeiten. Typische Endprodukte sind Formdichtungen, Wellenabdichtungen und Schläuche in der Automobilindustrie sowie Anwendungen in der Öl- und Gasindustrie.
„Diese moderne Fluorelastomeranlage trägt erheblich zur Festigung unserer globalen industriellen Präsenz und Marktdurchdringung von Europa und den USA bis nach Asien bei“, sagt Augusto Di Donfrancesco, Präsident der globalen Geschäftseinheit Specialty Polymers von Solvay. „Solvay Specialty Polymers bietet dem Markt das diversifizierteste Portfolio an High-end-Polymeren der Branche. Der Ausbau unseres Werks in Changshu schafft mehr Kundennähe und wird unsere Kunden dabei unterstützen, ihren Wettbewerbsvorsprung in ihren Marktsegmenten zu halten.“
Am selben Standort errichtet Solvay derzeit außerdem eine Produktionseinheit für Polyvinylidenfluoride (PVDF) zur Lieferung von Solef®, die voraussichtlich Anfang 2017 betriebsbereit sein wird. Neben Fluorelastomeren fertigt Solvay im Werk Changshu auch Compounds auf Basis seiner Spezialpolymere.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.