Verschränkte Spin-Ladungszustände erstmals in Quantendrähten realisiert

14.09.2015 - Deutschland

Elektronen besitzen neben einer Ladung auch einen Spin, der als Eigendrehung des Elektrons verstanden werden kann, aber leider nicht immer streng mit der Propagation des Elektrons bzw. den Spinzuständen anderer Elektronen korreliert ist. Die Kontrolle des Elektronenspins ist jedoch gerade entscheidend für effizientere und Spin-basierte Transistoren in zukünftigen Bauelementen. Wie Nature Communications berichtet, ist es Hannoveraner Physikern in Zusammenarbeit mit Forscherteams aus der Schweiz und Indien erstmals gelungen, den Spinzustand der Elektronen durch geschickte Manipulation des Ladungszustandes auch ohne Anlegen eines externen Magnetfeldes gezielt einzustellen.

Realisiert werden konnte dieser verschränkte und unlängst prognostizierte Spin-Ladungszustand in einatomar dünnen Blei-Strukturen. Mittels hochauflösender Photoelektronen, Spektroskopie und Transportmessungen wurde gezeigt, dass sich die kollektive Ordnung dieses neuen Materiezustandes sich aufgrund eines engen Zusammenspiels zwischen der atomaren Struktur, der Elektronendichte und der Spin-Bahn Kopplung einstellt.

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
70+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
70+ Broschüren