AkzoNobel nimmt neue Anlage zur Entbromung von Chlor in Betrieb
AkzoNobel nimmt an seinem Standort in Bitterfeld-Wolfen offiziell eine neue Anlage zur Entbromung von Chlor in Betrieb.

Akzo Nobel Industrial Chemicals B.V.
Im Bitterfelder Werk stellt AkzoNobel Chlor, Natronlauge und Wasserstoff her, die zu einem großen Teil per Pipeline an Kunden im Chemiepark geliefert werden. In der Produktion wird Salzsole aus unterirdischen Kavernen bei Bernburg verarbeitet, sie kommt direkt über eine Rohrleitung zu AkzoNobel. Mit dem Bau der neuen Anlage reagierte das Unternehmen auf eine entsprechende Anforderung seiner Kunden: Die neue Anlage eliminiert Brom aus dem Produktionsprozess, ein Element, das sich üblicherweise auch im Endprodukt Chlor wiederfindet, und dessen Entfernung den Kunden erweiterte Vermarktungsmöglichkeiten der eigenen Produkte geben wird.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.