Intuition und Misserfolg als wertvolle Bestandteile der chemischen Forschung
Methodik zur Sammlung von Erfahrungen aus teilweise fehlgeschlagenen Studien und falschen Hypothesen
Forscher aus dem Labor des stellvertretenden Direktors von NFS MARVEL, Berend Smit, und Kollegen haben eine Methodik entwickelt, um die Erfahrungen aus teilweise gescheiterten Studien und falschen Hypothesen zu sammeln - die Experimente, die nicht funktionierten.

Die Grafik zeigt, wie die drei Komponenten des Frameworks - Synthese, Optimierung und maschinelles Lernen - interagieren
Seyed Mohamad Moosavi, Arunraj Chidambaram, Leopold Talirz, Maciej Haranczyk, Kyriakos C. Stylianou & Berend Smit
Die Forscher nutzten das maschinelle Lernen, um die chemische Intuition zu erfassen - was sie als die Sammlung ungeschriebener Richtlinien definierten, mit denen Chemiker die richtigen Synthesebedingungen finden - aus einer Reihe von (teilweise) fehlgeschlagenen Versuchen, ein metallorganisches Gerüst zu synthetisieren.
Da diese Experimente in der Regel nicht berichtet werden, rekonstruierten sie eine typische Spur von fehlgeschlagenen Experimenten bei der erfolgreichen Suche nach den optimalen Synthesebedingungen, um ein bestimmtes MOF mit der bisher höchsten Oberfläche zu erhalten. Sie zeigen weiter, wie wichtig die Quantifizierung dieser chemischen Intuition für die Synthese neuartiger Materialien ist.
Originalveröffentlichung
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.