Mehr Silikonöle aus Burghausen
Wacker erweitert Produktionskapazität für hochwertige Silikonöle
Der Münchner WACKER-Konzern hat am Standort Burghausen seine Produktionskapazitäten für funktionelle Siliconöle erweitert. Mit der neuen Ausbaustufe, die Anfang Januar in Betrieb genommen wurde, trägt WACKER der weltweit steigenden Nachfrage nach Spezialölen und Siliconemulsionen in der Lack-, Papier-, Textil-, Kosmetik- und Körper-pflegemittelindustrie Rechnung. Hochspezialisierte funktionelle Siliconöle sind hierfür wichtige Vorprodukte. Die Investitionssumme für die neue Anlage beträgt rund 26 Mio. €.

Der Chemiekonzern WACKER hat seine Produktionskapazität für funktionelle Siliconöle am Standort Burghausen deutlich ausgebaut. Hintergrund für die Investitionsmaßnahme ist eine weltweit wachsende Nachfrage nach Spezialölen und Siliconemulsionen in der Bau-, Lack-, Papier, Kosmetik- und Körperpflegemittelindustrie.
Wacker Chemie AG
Für den Geschäftsbereich WACKER SILICONES ist die Ausbaumaßnahme von besonderer Bedeutung. In der Produktionsanlage für sogenannte Performance Silicones werden aus dem Vorprodukt Siloxan und weiteren Rohstoffen funktionelle Siliconöle hergestellt. Für Antischaummittel, Imprägnierungen, Trennmittel oder Additive für die Bau-, Lack-, Papier, Kosmetik- und Körperpflegemittelindustrie sind solche Öle wichtige Ausgangsstoffe.
Durch die Erweiterung erhöht sich die gesamte Produktionskapazität der Anlage um rund 70 Prozent. „Mit der Fertigstellung unseres Produktionsstandortes für Polysilicium in Tennessee sind unsere Investitionen in Großanlagen für die Herstellung von Vorprodukten im Wesentlichen abgeschlossen. Unser Schwerpunkt liegt jetzt auf Anlagen für Zwischenstoffe, fertige Verkaufsprodukte und Spezialitäten“, sagte WACKER-Vorstandsvorsitzender Dr. Rudolf Staudigl bei der Inbetriebnahme. Die Performance-Silicones-Anlage sei dafür ein gutes Beispiel, so der Vorstand weiter. „Durch die Erweiterung stehen uns in Burghausen ausreichend Produktionskapazitäten zur Verfügung, um die steigende Nachfrage nach vielseitig einsetzbaren Siliconölen und -emulsionen weltweit begleiten zu können.“
Im Zuge des Kapazitätsausbaus wurden auch Produktionsprozesse weiter verbessert. Siliconöle lassen sich nun noch effizienter und in noch höherer Reinheit herstellen. „Diese Anlage ist für uns ein Schlüsselbetrieb. Hier werden die wichtigsten Zwischenstoffe für unser Produktportfolio hergestellt“, sagte Dr. Christoph Kowitz, Leiter der Geschäftseinheit Performance Silicones. Die Mehrzahl der Produkte aus der Anlage wird in Burghausen oder an anderen Stand-orten zu hochwertigen Spezialölen und -emulsionen weiterverarbeitet. „Die Wertschöpfung, die wir damit erzielen ist enorm“, betonte Kowitz. „Mit der Erweiterung unserer Produktionanlage für funktionelle Hochleistungsöle haben wir einen weiteren Grundstein für das nachhaltige Wachstum unseres Geschäfts gelegt.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.