Stora Enso präsentiert Start-ups, die für sein zweites Beschleunigerprogramm ausgewählt wurden
Stora Enso hat sechs Start-ups für sein zweites Accelerator Programme ausgewählt, eine gemeinsame Startup-Initiative, die von Stora Enso, der Aalto University Developing Entrepreneurship (Aalto ENT) und Vertical Accelerator organisiert wird.
Das Accelerator-Programm bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit für disruptive Start-ups und Stora Enso, aktiv neue Lösungen zu entwickeln und zu entwickeln. Das diesjährige Programm konzentriert sich speziell auf die Kreislaufwirtschaft, insbesondere in den Bereichen Kreislauflösungen, Rohstoffmanagement, Verpackung, Trennung und Sortierung sowie Energie.
"Bei globalen Megatrends wird die Kreislaufwirtschaft in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Wir arbeiten mit Start-ups zusammen, um weiter zu untersuchen, wie Stora Enso am besten dazu beitragen kann", sagt Malin Bendz, Executive Vice President, HR. "Wir sind sehr ermutigt durch unser erstes Beschleunigerprogramm, das zu zwei laufenden Partnerschaften mit Sulapac und der Trä-Gruppe geführt hat, die auf erneuerbaren Lösungen aufbauen."
Die letzten sechs Start-ups sind das Ergebnis eines strengen und wettbewerbsorientierten Auswahlverfahrens. Nach der Einreichung einer schriftlichen Bewerbung und eines Videos wurden mehr als 85 Startups bewertet und auf die Top 40 gefiltert. Von Stora Enso Scouts und Vertical wurden 20 dieser Startups zu den Selection Days eingeladen, einer zweitägigen Veranstaltung für Präsentationen und intensive Interviews. Eine Auswahlliste mit zwölf Start-ups wurde dem Group Leadership Team von Stora Enso zur Auswahl der letzten sechs vorgelegt.
Die Startups, die zur Teilnahme am Beschleunigerprogramm 2019 eingeladen wurden, sind:
- Effa
- RePack
- Alucha
- Bloom
- MiWa
- SFTec
In den nächsten Monaten werden die Start-ups Seite an Seite mit den Teilnehmern von Stora Enso zusammenarbeiten und Know-how, Fähigkeiten, Technologien und Marktchancen vertiefen und weiterentwickeln. Die Co-Location findet am Vertikalbeschleuniger statt, einer der größten und prominentesten Start-up-Communities in Finnland.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Chemie-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.