Merck würdigt individuelle und kollektive Leistung der Belegschaft
Durchschnittlich ein halbes zusätzliches Monatsgehalt für Tarifmitarbeiter
Das erfolgreiche Geschäftsjahr von Merck, einem führenden Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, im Geschäftsjahr 2015 macht sich auch in der Erfolgsbeteiligung für die Mitarbeiter bemerkbar: Sie erhalten im Durchschnitt mehr als ein halbes Monatsgehalt als zusätzlichen außertariflichen Bonus für ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg. Insgesamt ist die Gesamtausschüttung höher als die Summe im Vorjahr.
„Merck hat seine Wachstumsstrategie auch 2015 erfolgreich umgesetzt und ein erfolgreiches Jahr hinter sich. An diesem Erfolg werden wir unsere Mitarbeiter wieder angemessen beteiligen“, sagt Kai Beckmann, in der Geschäftsleitung von Merck unter anderem für Personal zuständig. „In allen Unternehmensbereichen haben die Mitarbeiter mit ihrem Engagement und Knowhow viel geleistet. Dafür gebührt ihnen die Anerkennung und der Dank der Geschäftsleitung.“
Die Mitarbeiter bei Merck werden bereits seit 2003 systematisch am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beteiligt. Der Bonus umfasst Elemente, die sich sowohl aus dem Unternehmenserfolg als auch aus der individuellen Leistung ergeben. Mit der Zahlung von leistungs- und erfolgsabhängigen Erfolgsbeteiligungen unterstützt Merck das Ziel, die individuelle und kollektive Leistung seiner Mitarbeiter zu würdigen.
Hiervon profitieren alle Mitarbeiter: Außertarifliche Mitarbeiter und Führungskräfte erhalten ihre vertraglich vereinbarte variable Vergütung, die Bestandteil der Gesamtvergütung ist. Tarifliche Mitarbeiter erhalten die Erfolgsbeteiligung in Form einer freiwilligen übertariflichen Zahlung. Im Durchschnitt entspricht diese einem halben Monatsgehalt. Bei entsprechender individueller Leistung ist für Tarifmitarbeiter bis zu einem vollen Monatsgehalt möglich.
„Neben der Beteiligung auf leistungs- und erfolgsorientierter Grundlage bietet Merck zahlreiche weitere Leistungen für die Mitarbeiter. Dazu gehören flexible Arbeitsmodelle ebenso wie moderne, bedarfsgerechte Arbeitsplätze und umfassende Sozialleistungen“, so Beckmann. „Merck ist ein attraktiver Arbeitgeber weit über die Technologie- und Wissenschaftsbranche hinaus.“
Verantwortlich für die guten Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr war die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie, in deren Rahmen alle drei Unternehmensbereiche organisch gewachsen sind und gestärkt wurden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.