KRÜSS Spin-off spezialisiert sich auf UX-optimierte Lösungen für wissenschaftliche Applikationen
ADVUX Software GmbH stellt auf der analytica 2016 aus
Software steht in der Entwicklung von Messgeräten selten an erster Stelle. Es geht um die Entwicklung der Hardware mit dem Fokus auf Messtechnik und Präzision. Häufig wird die Gerätesteuerungssoftware von Wissenschaftlern oder Elektroingenieuren als Hardware-Zubehör geschrieben und nicht von ausgewiesenen Software-Experten. Interessant besonders im Hinblick darauf, dass der Anspruch an Funktionalität (z.B. Automation) stetig steigt und Messabläufe immer komplexer werden. Die Software übernimmt immer mehr Aufgaben und ist längst nicht mehr ein Zubehör zur Hardware, sondern wird zur Hauptschnittstelle zwischen Mensch und Maschine – die Benutzeroberfläche wird zum eigentlichen Gesicht des Messgerätes.
Die Welt der Consumer-Software macht vor, was möglich ist. Das neu gegründete Softwareunternehmen ADVUX entwickelt Software mit hervorragender Funktionalität und Bedienbarkeit in modernem Design speziell für wissenschaftliche Messgeräte und geht damit in diesem Markt voran. Dabei schöpfen die Software-Experten von ADVUX alle modernen Möglichkeiten und Erkenntnisse aus, um auch für komplexe Systeme intuitiv zu bedienende, übersichtliche und selbsterklärende Softwarelösungen bereit zu stellen, die dem Nutzer eine positive User Experience bietet.
ADVUX stellt aus auf der analytica 2016 in München. In Halle A1, Stand 216 steht das Team für persönliche Gespräche zur Verfügung und zeigt die Softwareplattform ADVANCE an Messgeräten der KRÜSS GmbH. Zudem hält ADVUX-Gründer Florian Weser im Forum Laboratory & Analysis Vorträge zum Thema „User Experience: Der neue Erfolgsfaktor für wissenschaftliche Software“.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Limsophy LIMS von AAC Infotray
Optimieren Sie Ihre Laborprozesse mit Limsophy LIMS
Nahtlose Integration und Prozessoptimierung in der Labordatenverwaltung

ACD Spectrus Plattform von ACD/Labs
Software für analytische Datenverarbeitung in Forschung und Entwicklung
Standardisierte analytische Datenverarbeitung und Wissensmanagement

ZEISS ZEN core von Carl Zeiss
ZEISS ZEN core - Software-Suite für vernetzte Mikroskopie vom Analyselabor bis zur Produktion
Die umfangreiche Lösung für Bildgebung, Segmentierung und Datenanalyse in vernetzten Materiallaboren

OMNIS von Metrohm
OMNIS – die Plattform zur Integration der Metrohm Titrando Gerätegeneration
OMNIS ermöglicht die Kombination von Bestandskomponenten mit neuester OMNIS Hard- und Software

GUS-OS Suite von GUS
Ganzheitliche ERP-Lösung für Unternehmen der Prozessindustrie
Integrieren Sie alle Abteilungen für nahtlose Zusammenarbeit

LAUDA.LIVE von LAUDA
LAUDA.LIVE - Die digitale Plattform für Ihre Geräteverwaltung
Viefältige Flottenmanagementoptionen für jedes LAUDA Gerät - mit und ohne IoT-Anbindung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.