KRÜSS in Vietnam ab sofort durch DKSH vertreten
Verstärkung des Ostasiengeschäfts und Ausbau der Kundenbetreuung vor Ort
Als neue Exklusivvertretung der KRÜSS GmbH in Vietnam übernimmt die DKSH Holding AG den dortigen Vertrieb für den Hersteller von grenzflächenchemischen Messinstrumenten. Damit baut KRÜSS die Präsenz in Ostasien weiter aus, wo das Hamburger Unternehmen bereits in China, Japan, Korea und vier weiteren Ländern vertreten ist.
DKSH mit Sitz in Zürich fungiert seit Jahrzehnten als eine der größten Handelsschnittstellen zwischen Europa und Asien und verfügt über ein hervorragendes Netzwerk in der ostasiatischen Region. KRÜSS und DKSH blicken bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in China zurück; dort hat DKSH vor etwa zehn Jahren die exklusive Vertretung für KRÜSS übernommen.
Das enorme industrielle und technologische Wachstum Vietnams schlägt sich auch in einer steigenden Nachfrage nach Messinstrumenten im Bereich der Grenzflächenchemie nieder. Auf diesen Bedarf kann KRÜSS mit der neuen Exklusivvertretung vor Ort flexibel und kundennah reagieren.
Die KRÜSS GmbH legt besonderes Gewicht auf wissenschaftliche Beratung und Unterstützung ihrer Kunden. Durch die Kooperation mit DKSH kann KRÜSS diesen umfassenden Service vor Ort auf hohem Niveau bieten. KRÜSS Vertriebsleiter Dr. Udo Ohlerich sieht in der neuen Vertretung einen Erfolg versprechenden Ausbau der Präsenz und des KRÜSS-Service in Südostasien. Ebenso zuversichtlich äußert sich Frau Ngo Thi Quynh Phuong, die für DKSH Technology Vietnam den Vertriebsbereich Labortechnologie verantwortet: „Wir freuen uns sehr über die neue Zusammenarbeit. Wichtige Industriezweige Vietnams wie die Halbleitertechnologie oder die Ölproduktion sind auf hochwertige Messtechnik angewiesen. Mit den wissenschaftlichen Instrumenten von KRÜSS können wir im Bereich der Grenzflächenchemie unsere Kunden optimal unterstützen“.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren
![SprayMaster inspex](https://img.chemie.de/Portal/Products/653b821739b1a_btWwT_QXuE.png?tr=n-xl10)
SprayMaster inspex von LaVision
Qualitätsprüfung für Ihren Sprühprozess durch digitale Spray- und Partikelanalyse
Verlässlich, automatisiert, digital – Die Geometrie-Messung Ihres Sprühverfahrens in Echtzeit
![MultiScan MS 20](https://img.chemie.de/Portal/Products/162530_P3ZvmKvKg.png?tr=n-xl10)
MultiScan MS 20 von DataPhysics
Stabilitätsanalyse von Dispersionen leicht gemacht
Das Analysegerät MultiScan MS 20 hilft bei der Produktoptimierung von Emulsionen und Suspensionen
![OCA 200](https://img.chemie.de/Portal/Products/163644_P2vCmbSQeU.png?tr=n-xl10)
OCA 200 von DataPhysics
Mit Kontaktwinkelmesssystem Benetzung, Festkörper und Flüssigkeiten umfassend charakterisieren
Das OCA 200 löst mit intuitiver Software und modularem Aufbau individuelle Messaufgaben
![FireSting-PRO](https://img.chemie.de/Portal/Products/65d5c570b533e_5O64mSqDJ.png?tr=n-xl10)
FireSting-PRO von PyroScience
Neues faseroptisches Messgerät: Präzise Messungen selbst in kleinsten Volumen
Messen Sie pH, Sauerstoff und Temperatur sogar unter sterilen Bedingungen
![ISO Norm DIN EN ISO 22007-2](https://img.chemie.de/Portal/Products/64ae9e78082d2_ntf3gaBV2.jpg?tr=n-xl10)
ISO Norm DIN EN ISO 22007-2 von C3 Prozess- und Analysentechnik
Entdecken Sie die Vorteile der DIN EN ISO 22007-2 und unserer Hot Disk Messgeräte!
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.