technotrans AG übernimmt die gwk mit Sitz in Meinerzhagen
Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung von 98 Prozent
Die technotrans AG übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung von 98 Prozent am Stammkapital der gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH. Am Dienstag fand die Beurkundung der Verträge statt. Der Kaufpreis liegt im unteren zweistelligen Millionenbereich und soll sowohl mit Eigen- als auch mit Fremdmitteln finanziert werden. Der Vollzug der Transaktion soll in den kommenden Wochen erfolgen. Mit der Akquisition weitet die technotrans AG ihre Aktivitäten in den Bereich der Kunststofftechnik aus. Das Unternehmen stärkt so seine Position im Gesamtmarkt für Temperierlösungen signifikant.

v.l.n.r.: Dirk Engel (CFO, technotrans AG), Henry Brickenkamp (CEO, technotrans AG), Patrick Zeppenfeld (geschäftsführender Gesellschafter, gwk), Dr. Christof Soest (COO/CTO, technotrans AG)
technotrans AG
„Durch die Übernahme der gwk erschließen wir uns weitere attraktive Wachstumsfelder und schaffen ein erhebliches Synergiepotential innerhalb der technotrans-Gruppe“, erklärt Henry Brickenkamp, Sprecher des Vorstands der technotrans AG. Das Unternehmen erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung von 98 Prozent am Stammkapital der gwk von der COEO Holding GmbH mit Sitz in Meinerzhagen. Über finanzielle Details der Transaktion haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.
Das strategische Ziel von technotrans, mittelfristig 50 Prozent des Konzernumsatzes außerhalb der Druckindustrie zu erwirtschaften, ist mit dieser Übernahme bereits heute erreicht. Die im sauerländischen Meinerzhagen ansässige gwk erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von rund 45 Mio. Euro und beschäftigt rund 380 Mitarbeiter. Das Unternehmen und seine etablierte Marke sollen eigenständig erhalten bleiben.
„Von der Transaktion werden alle Bereiche der Unternehmensgruppe profitieren“, betont Brickenkamp. Das Portfolio von gwk ergänze sich optimal mit den bestehenden Lösungen von technotrans. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen für die industrielle Kühlung und Temperierung. Dazu gehören insbesondere Temperiergeräte für verschiedene Anwendungsbereiche in der Kunststofftechnik, speziell Temperiersysteme für den Spritzgießprozess. Hinzu kommen individuelle Temperier- und Kältemaschinen für Maschinenhersteller und Anwender in vielfältigen Applikationsbereichen, schlüsselfertige energiesparende Industriekühlanlagen sowie Produkte zur Wasseraufbereitung und Werkzeugreinigung.
Zu den Kunden der 1967 gegründeten gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH gehören Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, Kunststoffmaschinenhersteller, Anlagenbauer sowie Unternehmen der Automobil-, Verpackungs-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

FRYKA - Umlaufkühler ULK von FRYKA Kältetechnik
Umlaufkühler von FRYKA - flüsterleise, effizient und nachhaltig
Damit kühlen Sie mit gutem Gewissen

UNISTAT von Huber Kältemaschinenbau
Green Line: Präzise und nachhaltige Temperiersysteme für Labor und Industrie
Steigern Sie Ihre Prozesseffizienz mit innovativen Temperierlösungen und geringer Umweltbelastung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.