Köttermann stattet hauseigenes, zertifiziertes Prüflabor neu aus
Zu den wichtigsten Voraussetzungen für sicheres Arbeiten im Labor gehören Laborabzüge: Schadstoffe können durch sie effizient und kontrolliert entfernt werden, sodass die Atmosphäre der Laborumgebung ungefährlich bleibt. Ein geschlossener Frontschieber eines Abzugs verhindert zudem das Austreten von Versuchsmaterial. Regelmäßige Prüfungen und Wartungen von mindestens einmal pro Jahr sind notwendig, um die Schutzfunktionen zu erhalten. Die gültige Normenreihe DIN EN 14175 regelt europaweit die Anforderungen an Laborabzüge. Zur exakten Untersuchung der Abzüge steht unternehmensseitig in Hänigsen eins von wenigen Prüfeinrichtungen in Deutschland zur Verfügung: das KÖTTERMANN Prüflabor. In dieser hauseigenen Testumgebung kann das Unternehmen die Qualität seiner EXPLORIS® Laborabzüge direkt vor Ort sicherstellen. Zusätzlich lassen sich durch das Prüflabor sowohl Anpassungen als auch Weiterentwicklungen sofort testen und umsetzen. Im Rahmen des zertifizierten Qualitätsmanagementsystems bei KÖTTERMANN nach EN ISO 9001 unterliegt auch das Prüflabor regelmäßig strengen Kontrollen.

Köttermann GmbH & Co KG
1998 wurde das KÖTTERMANN Prüflabor bereits eingerichtet, 2016 wurde der separierte Raum von Grund auf modernisiert. Die technischen Rahmenbedingungen bestehen aus Prüfapparaturen auf dem neuesten Stand, unter anderem einem Probennehmergitter für Spürgas, einer Vorrichtung zur Erzeugung von Luftverwirbelungen „Phantom 2002“, einem Gasanalysator sowie einem Nebelgenerator. Eine neue Decke mit einer Dampfsperre in der Isolierschicht, ein neuer Bodenbelag sowie eine optimierte Steuerung der Klimaanlage verbessern nun die Prüfsituationen. Die Raumtemperatur und die Luftgeschwindigkeit spielen bei allen Messungen eine große Rolle – diese Werte lassen sich mit Hilfe der neuen Standards im KÖTTERMANN Prüflabor noch einfacher konstant halten. Unter idealen Bedingungen können repräsentative Muster aller Qualitätslaborabzüge bei KÖTTERMANN während einer einwöchigen Messung, der sogenannten Baumusterprüfung, umfassend getestet werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.