Debüt für Kohlendioxid als Rohstoff
Covestro startet Auslieferung von erstem Produkt auf CO2-Basis
Covestro hat die Auslieferung eines neuartigen Produkts aufgenommen, das auf Kohlendioxid basiert. Der erste Tanklastwagen verließ am Dienstag den Standort Dormagen bei Köln. Dort unterhält das Unternehmen eine Produktionsanlage, die nach der Einweihung im Sommer jetzt offiziell den Betrieb aufgenommen hat. Sie dient dazu, mit dem Klimagas eine zentrale Schaumstoff-Komponente für Matratzen und Polstermöbel herzustellen.
Das Besondere: CO2 ersetzt als neuer Rohstoff Teile des Erdöls, auf dem das Vorprodukt ansonsten komplett beruht. Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und eine wissenschaftliche Pionierleistung, die jetzt in die industrielle Produktion überführt wurde.
Meilenstein erreicht
„Wir haben einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Anlage läuft einwandfrei, und die erste Lieferung mit unserem neuem Weichschaum-Vorprodukt aus CO2 ist unterwegs zum Kunden“, freute sich Projektleiter Dr. Karsten Malsch. „Seit unseren ersten Forschungsarbeiten vor einigen Jahren haben wir kontinuierlich auf diesen Moment hingearbeitet. Dass es nun soweit ist, freut uns alle sehr und motiviert uns, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.“
Covestro arbeitet daran, noch mehr Kohlendioxid in seine Produkte einzubauen. Bei dem Vorprodukt aus der Anlage in Dormagen – einem sogenannten Polyol – sind es rund 20 Prozent CO2, in anderen Projekten waren bereits Anteile von mehr als 40 Prozent im Labor machbar. Zudem will Covestro über weichen Schaumstoff hinaus die Herstellung weiterer Kunststoffarten mit Kohlendioxid ermöglichen. Denkbar und ebenfalls bereits im Labor erprobt sind zum Beispiel Vorprodukte für harten Schaumstoff und Elastomere. Daneben ist das Unternehmen bereit, die Technologie zu lizensieren. Dadurch ließe sich industrieweit die begrenzte Ressource Erdöl und dessen energie- und emissionsintensive Aufbereitung einsparen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.