ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine neuartige Metallografie-Technologie von der israelischen Landa Gruppe erworben. Die erstmals auf der Druckmesse Drupa im Juni vorgestellte Technologie ermöglicht metallische Effekte auf Druckerzeugnissen und spart bis zu 50 Prozent der Kosten herkömmlicher Verfahren wie dem Folientransfer. Landa wird die noch erforderlichen Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten sukzessive auf den ALTANA Geschäftsbereich ACTEGA Coatings & Sealants übertragen, der die Technologie in den kommenden Jahren zur Marktreife führen wird.
„Mit dieser Technologie-Akquisition stärken wir unsere Position als führender Lösungsanbieter für die Druckindustrie und eröffnen neues Wachstumspotenzial für ALTANA“, so Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender von ALTANA. „Wir freuen uns auf die weitere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Landa, um diese zukunftsträchtige Technologie auf den Markt zu bringen.“
„Die Metallografie-Technologie von Landa hat das Potenzial, sich als nachhaltige Alternative zu den bisher gängigen Verfahren zu entwickeln und damit den Folientransfer für metallische Effekte auf Produktetiketten oder Faltschachteln abzulösen“, so Dr. Roland Peter, Leiter des ALTANA Geschäftsbereichs ACTEGA Coatings & Sealants. Die neuartige Metallografie-Technologie ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter Umweltgesichtspunkten nachhaltig, da sie mit erheblich weniger Material, Kosten und Produktionszeit auskommt als herkömmliche Verfahren wie die Kalt- und Heißfolienprägung.
Die weitere Entwicklung der Metallografie-Technologie sowie Marketing und Vertrieb werden in Zukunft von der ACTEGA Metal Print GmbH mit Sitz in Lehrte bei Hannover gesteuert. Jan Franz Allerkamp, seit 2010 bei ALTANA, wurde zum Geschäftsführer dieser neu gegründeten Gesellschaft bestellt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Milacron Holdings Corp. - Cincinnati, USA
Degussa erhöht Preise für Organische Peroxide in Europa
