L.B. Bohle erhält Ex-Zertifizierung
Anerkennung des Qualitätssicherungs- und Produktionsprozesses
Die Europäische Union veröffentlichte die sogenannte ATEX-Leitlinie erstmals im Jahr 1994. 2014 erschien dann eine Neufassung der Richtlinie. Die Richtlinie 2014/34/EU deckt Geräte und Schutzsysteme ab, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Bei den Maschinen des Ennigerloher Maschinenbauers L.B. Bohle trifft dies unter anderem auf die Siebmaschinen der Baureihen BTS 100 und BTS 200 zu.
Um seinen Kunden auch das Höchstmaß an Sicherheit bieten zu können, sah es L.B. Bohle als Verpflichtung an, sich dem Zertifizierungsprozess zu unterziehen, um präventiven Schutz in explosionsgefährdeten Bereichen zu gewährleisten.
Gemeinsam mit dem Leiter des Qualtitätsmanagements, Martin Schembecker, besuchte der ATEX-Beauftragte Volker Bähr Schulungen, damit die Prozesse alle richtlinienkonform ablaufen können.
Im Februar 2017 erhielt die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH vom Zertifizierer dann die erfreuliche Mitteilung über die Anerkennung der Qualitätssicherung im Produktionsprozess. Das Zertifikat ist bis Ende 2019 gültig.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.