LXP Group schließt Series A Finanzierung ab
Bio-basierte Chemikalien und Treibstoffe werden heute fast ausschließlich aus Zucker- oder stärkehaltigen Nahrungsmitteln wie Zuckerrohr und Mais hergestellt. Das Brandenburger Startup hat einen chemischen Prozess entwickelt und patentiert, um gleichwertige Produkte aus Biomasse der 2. Generation (2G), z.B. Agrar-Reststoffe, herzustellen.
“Die LXP Technologie ist ein Quantensprung auf dem Weg zur bio-basierten Chemie-Industrie. Erst durch die Nutzung von Rohstoffen der 2. Generation wird eine nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Umsetzung dieser Vision möglich,“ fasst Jürgen Kosch, der verantwortliche Investment Manager bei der MIG, zusammen.
Gründer und CTO Friedrich Streffer stimmt zu: „Unsere Technologie ist wirklich bahnbrechend: simpel, äußerst flexibel und hochrentabel. Derweil wächst der Markt für neue, bio-basierte Chemikalien rasant und es ergeben sich zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten für die LX-Technologie.“
Die Series A Runde ist Baustein einer Gesamtfinanzierung zum Bau der Demonstrationsanlage und erhöht die Gesamtsumme des eingesammelten Eigenkapitals auf €5,8 Mio. seit Firmengründung in 2009. Obwohl der LX-Prozess im Labor sowie in einer Pilotanlage bereits bewiesen wurde, ist der Bau einer Demonstrationsanlage industriellen Maßstabs entscheidend, um „Scale-Up“ Risiken zu eliminieren und von zentraler Bedeutung für das weitere Marketing.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.