Oxea erweitert Produktionskapazitäten für Buttersäure und Propionsäure
Dr. Oliver Borgmeier, Vizepräsident Operations Derivatives Europe & China bei Oxea, erläuterte die Bedeutung dieser Säuren-Anlagen-Erweiterung: „Mit den jüngsten Investitionen in unsere Produktionsstätten erhöhen wir die weltweite Versorgungssicherheit für unsere Kunden erheblich. Wir können unsere kurzkettigen Fettsäuren nunmehr in weiteren Anlagen produzieren und steigern damit deutlich die Produktion von Säuren in unserem standortübergreifenden Verbund von Mehrprodukte-Säuren-Anlagen, der sog. Acids-Platform von Oxea.“
„Mit diesem Upgrade unterstützen wir das starke Wachstum der Futtermittel-Säuerungsmittel, mit denen Tierfutter hergestellt werden kann, das frei von antibiotischen Leistungsförderern ist. Insbesondere in Asien und Amerika steigt die Nachfrage nach den Salzen und Estern der Buttersäure und der Propionsäure zur Herstellung von ALF-freiem Tierfutter spürbar an“, sagte Dr. Christoph Balzarek, Commercial Business Director Carboxylic Acids bei Oxea.
„Diese Anlagenerweiterung an unserem Standort Oberhausen ist nur ein erster Schritt zum kurz- und mittelfristigen weiteren Ausbau unserer Carbonsäure-Kapazitäten. Wir werden das sehr umfangreiche Carbonsäuren-Portfolio von Oxea in allen Bereichen weiter ausbauen, zum Beispiel im Bereich der Schmierstoffe und synthetischen Fluide, Körperpflegeprodukte und Lack- und Beschichtungszusätze“, kommentierte Cristóbal Ascencio, Executive Vice President Derivatives. „Die Investition in unsere Säuren-Produktionsanlage in Oberhausen ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement und die selektive Wachstumsstrategie unseres CEOs Dr. Salim Al Huthaili. Wir werden weiterhin in unsere starken globalen Produktionsplattformen investieren und unser Produktangebot stärken“, sagte Ascencio weiter.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.