Nach Hurrikan Harvey: Oxea-Werke in Bay City und Bishop wieder angefahren
Oxea hat nach einem kontrollierten Stillstand infolge des Hurrikans Harvey erfolgreich die Produktion in seinen Standorten Bay City und Bishop, Texas, USA, wieder aufgenommen. Der Hurrikan von Ende August war einer der schwersten Stürme der vergangenen Jahre in den USA. Die Produktionsanlagen von Oxea sind nunmehr wieder in Betrieb und haben damit begonnen, spezifikationsgerechte Produkte herzustellen. Obwohl die Anlagen noch nicht die volle Leistung bringen, konnte Oxea für mehrere Produkte Force Majeure abwenden. Die Logistik ist landesweit noch schwierig. Daher arbeitet das Team von Oxea eng mit seinen Kunden zusammen, um Sendungen bedarfsgerecht zu organisieren.
„Die Sicherheit unserer Mitarbeiter hatte oberste Priorität, als wir die Werke in Bay City und Bishop heruntergefahren und uns auf den Sturm vorbereitet haben. Unsere Gedanken sind bei der großen Zahl von Menschen, deren Leben vom Hurrikan Harvey betroffen ist", sagte Salim Al Huthaili, CEO von Oxea. „In enger Abstimmung unterstützen wir unsere Mitarbeiter, die erheblich vom Sturm betroffen sind und mit Schäden und Überschwemmungen an ihrem persönlichen Eigentum und den Auswirkungen auf ihre Familie und Freunde zu tun haben. Viele Oxea-Kollegen haben sich freiwillig für Arbeitseinsätze und Dienste gemeldet und Hilfsgüter oder Geld für Hilfsmaßnahmen gespendet", fuhr er fort.
Zum Glück waren die Auswirkungen des Hurrikans und die anschließenden Überschwemmungen weniger verheerend als prognostiziert. Daher traten an den Anlagen nur geringfügige Probleme auf. In Bay City realisiert Oxea gerade eines seiner größten Investitionsprojekte: den Bau der neuen Propanol-Anlage „Propanol 2“, deren Fertigstellung für 2018 geplant ist. Die Bauunternehmer haben ausgezeichnete Arbeit geleistet und das Baustellengelände von Oxea gut vor dem Sturm gesichert. Bei der Beurteilung der Baustelle konnten keine nennenswerten Schäden festgestellt werden. „Abgesehen von einer leichten Terminverzögerung hatte Hurrikan Harvey nur sehr geringe Auswirkungen auf Propanol 2", so Markus Heuwes, Projektleiter Propanol 2 bei Oxea.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.