320 km Fahrreichweite mit 6-minütiger, ultraschneller Aufladung
Toshiba entwickelt Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation mit neuem Anodenmaterial
Toshiba Corporation kündigte die Entwicklung seiner nächsten Generation SCiBTM an, die mit einem neuen Material die Kapazität der Batterieanode verdoppelt. Die neue Batterie bietet eine hohe Energiedichte und die für Automobilanwendungen erforderliche ultraschnelle Aufladung. Sie ermöglicht für ein kompaktes Elektrofahrzeug (EV) eine Reichweite von 320 km nach nur sechs Minuten ultraschneller Aufladung - das Dreifache der mit aktuellen Lithium-Ionen-Batterien möglichen Entfernung.
Toshiba hat den SCiBTM 2008 als sicheren, langlebigen und schnell aufladbaren Lithium-Ionen-Akku auf den Markt gebracht. Seitdem hat das Unternehmen die Technologie ständig weiterentwickelt und die Leistung in der Praxis verbessert. Für die nächste Generation von SCiBTM hat Toshiba ein Titannioboxid-Anodenmaterial entwickelt, das die doppelte Lithium-Speicherkapazität gegenüber den gewöhnlich in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Anoden auf Graphitbasis aufweist.
Die neue Batterie bietet außerdem eine hohe Energiedichte und ultraschnelle Aufladeeigenschaften. Für ihre Titannioboxidanode ist es bei der ultra-schnellen Aufladung oder dem Aufladen unter kalten Bedingungen viel weniger wahrscheinlich, dass sie Lithium-Metallablagerungen erleidet - eine Ursache für den Batterieabbau und den internen Kurzschluss.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Battery Testing Services von Battery Dynamics
Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Batteriezellen in kürzerer Zeit
Profitieren Sie von moderner Messtechnik und einem erfahrenen Team

Batt-TDS von ystral
YSTRAL Batt-TDS Misch- und Dispergiermaschine
Boosten Sie Ihren Batterie-Slurry-Prozess

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.