Schering entwickelt selektive Krebsdiagnose mit Peregrine
Die Schering AG hat von der US-amerikanischen Firma Peregrine Pharmaceuticals, Inc., Tustin, Kalifornien (Nasdaq: PPHM) eine weltweite Exklusivlizenz auf dem Gebiet der selektiven Krebsdiagnose erworben. Hiernach hat Schering das exklusive Recht zur Entwicklung und Vermarktung von diagnostischen und bildgebenden Substanzen für onkologische Indikationen, die auf der VTA-Technologie (Vascular Targeting Agents) von Peregrine basieren. VTA-basierte Bildgebungssubstanzen zielen auf Strukturen in sich neu bildenden Blutgefässen, deren Wachstum von Tumoren induziert wird. Hierdurch soll eine schnellere und effektivere Tumordiagnose erreicht werden. Finanzielle Konditionen des Vertrags wurden nicht veröffentlicht.
"Die Erweiterung unsere Aktivitäten auf dem Gebiet der selektiven Krebsdiagnose ist ein wichtiger Schritt, mit dem wir uns weiteres zukünftiges Wachstumspotential erschließen wollen", erklärte Prof. Dr. Matthias Bräutigam, Forschungsleiter für Diagnostika & Radiopharmazeutika bei Schering. "Die erwiesene Kompetenz von Peregrine wird unsere Position auf diesem Gebiet stärken. Durch die Kooperation eröffnen wir uns neue Möglichkeiten für unseren strategischen Ansatz, Diagnose und Therapie miteinander zu verbinden."
"Wir halten Schering für den idealen Partner bei den bildgebenden und diagnostischen Vascular Targeting Agents", ergänzte Peregrines Geschäftsführer Steven King. "Scherings Erfahrung und Marktführerschaft im Bereich Diagnostika stellt eine hervorragende Basis für die Entwicklung von VTA zu diagnostischen Zwecken dar."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.