Bayer HealthCare Diagnostika setzt auf Autoimmuntests
Die Bayer HealthCare Diagnostika Division, Tarrytown, N.Y., USA, hat mit dem amerikanischen Diagnostika-Unternehmen Hycor Biomedical Inc. ein exklusives weltweites Abkommen unterzeichnet. Demnach wird Hycor Testmenüs zur Diagnose von Autoimmunkrankheiten für das ADVIA Centaur® Immunoassay System von Bayer entwickeln und herstellen. Mit diesem System werden in medizinischen Großlabors immunologische Tests auf Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, Unfruchtbarkeit, Blutarmut, Allergie, Schilddrüsenerkrankungen und verschiedenen Infektionskrankheiten durchgeführt. Bayer HealthCare Diagnostika erhält die exklusiven Rechte für die Vermarktung der Produkte. "Mit dem automatisierten Tests auf dem ADVIA Centaur® Immunoassay System können die Labors ihre Leistung deutlich steigern. Die Ärzte in der Klinik erhalten schneller die Resultate", sagte Dr. Hans Hiller, Leiter des Bereichs Labortests bei der Bayer HealthCare Diagnostika. "Durch die Erfahrung von Hycor in der Entwicklung und der Herstellung von Autoimmuntests wird es uns möglich, den Kunden hoch qualitative Autoimmun-Produkte anzubieten." Durch neue Testmethoden, neu entwickelte Therapien und dem zunehmenden Alter der Bevölkerung wächst der Markt für Autoimmuntests schnell. Dessen Volumen wird auf 126 Millionen Dollar geschätzt.
Nach Angaben der American Autoimmune Related Diseases Association (AARD) gibt es über 80 Autoimmunkrankheiten. Davon sind in den USA etwa 50 Millionen Menschen betroffen, hauptsächlich Frauen. Zu den Autoimmunkrankheiten gehören Multiple Sklerose, Diabetes Typ 1, Sklerodermie, Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis und chronisch aktive Hepatitis. Die Krankheiten belasten das Gesundheitswesen in den USA mit jährlich über 86 Milliarden Dollar. Sie sind nach Herz-Kreislaufkrankheiten und Krebs die dritt häufigste Ursache für Tod und Behinderung.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.