Neuer Internetauftritt des größten Technikums von Bayer
Mit dem neuen Internetauftritt "www.zeto.com" bietet Bayer Chemicals, ein Unternehmensbereich der Bayer AG, einen umfassenden Überblick über Technologien, Serviceleistungen und Ausstattung des Zentralen Technikum Organisch in Leverkusen. Das ZeTOTM ist mit 15.000 Quadratmetern Nutzfläche und 20.000 Tonnen genehmigter Gesamttonnage nicht nur größtes Technikum des Konzerns, sondern auch weltweit eines der größten Technika. 320 Mitarbeiter, davon 18 Chemiker und 14 Ingenieure, bedienen und betreuen die 130 Reaktionsapparate mit einem Volumen von bis zu 12.000 Litern. Die Aufgabenstellung reicht von der Optimierung von Labor- und Produktionsverfahren, Scale-up, Pilotierung und Erstfabrikation über Planung und Konstruktion neuer Pilotierungsanlagen, Entwicklung neuer Prozesstechniken sowie Kalkulation und Technologiebewertung bis hin zu der Umsetzung nahezu aller Reaktionstypen und -techniken der organischen und relevanter Teile der anorganischen Chemie.
Gängige Verfahren sind Nitrierung, Hydrierung (Druck bis 200 bar, enantioselektive Hydrierung ), Halogenierung, Phosgenierung und Oxidation (H2O2, HNO3, Sauerstoff). Weitere wichtige Möglichkeiten sind Halex-Reaktion, Cyanid-Chemie, Additionsreaktion (einschließlich Diels-Alder), Friedel-Crafts-Reaktion, und Methylnitrit-Chemie sowie Reduktion mit komplexen Hydriden und metallorganische Reaktionen bis zu -100 oC. Eine SMB-Anlage zur kontinuierlichen Gewinnung hochreiner optisch aktiver Substanzen steht außerdem zur Verfügung. Für Mengenbereitstellungen im Kilogramm-Maßstab, wie sie in den Phasen 1 und 2 der klinischen Prüfung benötigt werden, wurde kürzlich das "ZeTOTM GMP-KiloLab" in Betrieb genommen.
Für die Produktion von Life Science-Zwischenprodukten und pharmazeutischen -Wirkstoffen stehen qualifizierte Anlagen und ein Qualitätsmanagement zur Verfügung, das dem Standard der "current Good Manufacturing Practice" (cGMP) entspricht.
Meistgelesene News
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.